Ratgeber - jobbasel.ch

64 Artikel für deine Suche.

Erfolgreich bewerben trotz hoher Anforderungen

Viele Stellenanzeigen wirken abschreckend, weil sie eine scheinbar unerreichbare Kombination aus Fähigkeiten und Erfahrungen verlangen. Wer auf Jobsuche ist, sollte sich davon jedoch nicht entmutigen lassen. Oft spiegeln solche Anzeigen lediglich die Wunschvorstellung der Unternehmen wider und ...

Jobwahl: Warum sich ein genauerer Blick lohnt

Ob elektronische Geräte, Flüge oder Hotels – in vielen Lebensbereichen wird Zeit investiert, um die beste Wahl zu treffen. Laut einer Umfrage verbringen Menschen fast sieben Stunden pro Monat mit Vergleichen. Doch bei der Jobsuche sieht es anders aus: Nur 39 Prozent vergleichen aktiv Stellenangebote ...

Warum nutzen Unternehmen das Potenzial von Quereinsteigern zu wenig?

Angesichts des Fachkräftemangels und demografischer Veränderungen fragt man sich, wo die Ideen der Recruiter bleiben, um die durch fehlendes Personal entstandenen Lücken zu schliessen. Eine Möglichkeit ist, das Potenzial der Quereinsteiger zu nutzen. Doch stattdessen werden Bewerbungsverfahren noch ...

Wie erstellen Sie eine professionelle Selbstbeurteilung für Ihr Mitarbeitergespräch?

Eine Selbstbeurteilung ist eine schriftliche Reflexion über Ihre eigenen Leistungen, Stärken und Schwächen. Sie wird in der Regel für ein Mitarbeitergespräch oder eine Leistungsbeurteilung benötigt. Die Selbstbeurteilung ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeit zu reflektieren und aktiv in den Dialog mit ...

Darf ich im Bewerbungsgespräch Gehaltswünsche äussern?

Ein positiv verlaufendes Bewerbungsgespräch ist die beste Grundlage für den Einstieg in einen neuen Job. Doch wie sieht es mit den Gehaltsverhandlungen aus? Dürfen Sie Einfluss nehmen oder müssen Sie mit dem Betrag zufrieden sein, der Ihnen angeboten wird? Sie können Ihre Wünsche äussern. Wichtig ...

Personal trotz Fachkräftemangel: Wie gewinne ich Top-Fachkräfte aus anderen Ländern?

Internationale Personalgewinnung wird heute nicht allein von Grossunternehmen eingesetzt. Selbst kleine und mittelständische Unternehmen nutzen sie erfolgreich, um trotz Fachkräftemangel die richtigen Mitarbeiter für ihre Branche zu gewinnen. Mit diesen Massnahmen ziehen Sie die internationale ...

Welche Auswirkungen hat die Länge des Lebenslaufs auf den Bewerbungsprozess?

Personalverantwortliche verbringen in der Regel nur wenige Sekunden mit der Sichtung von Lebensläufen. Diese dagegen werden zum Teil immer länger. Das kann unter Umständen gravierende Auswirkungen auf die Job-Chancen der Betroffenen haben. Dabei spielt auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ...

Vorstellungsgespräch mit ChatGPT trainieren?

In nur wenigen Jahren hat die Künstliche Intelligenz zahlreiche Lebensbereiche transformiert. Selbst die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche profitiert inzwischen von ihrer Unterstützung. Durch den Einsatz von KI können Sie als Bewerber Ihre Fähigkeiten verbessern, Antworten präzisieren und somit ...