Ratgeber - jobbasel.ch

155 Artikel für deine Suche.

Gute Führung statt Machtgier: Was echte Leadership ausmacht

​Der Wunsch nach Macht kann eine der grössten Hürden für eine gute Führung sein. Was zeichnet eine erfolgreiche Mitarbeiterführung aus? Ein ungewöhnlicher Ansatz untersucht das Verhalten von autoritären Vorgesetzten, um das Gegenteil als erstrebenswert darzustellen.

Motivation durch Wertschätzung: Warum Worte mehr bewirken als Geld

Nicht finanzielle Anreize, sondern Worte der Anerkennung motivieren Mitarbeitende am nachhaltigsten. In vielen Unternehmen liegt der Fokus auf finanziellen Belohnungen, doch wertschätzende Worte haben langfristig positiven Einfluss auf die Zufriedenheit – eine Wirkung, die sich von Lob unterscheidet ...

Gemeinsam reisen und Sprachen lernen: Die Vorteile von Familiensprachreisen

Im hektischen Alltag bleibt oft wenig Zeit für gemeinsame Erlebnisse. Noch herausfordernder wird es, wenn das Erlernen einer Fremdsprache in den Tagesablauf integriert werden soll. Eine interessante Möglichkeit, beides zu kombinieren, bietet eine Familiensprachreise. Dabei lassen sich Urlaub und ...

Erfolgreich bewerben trotz hoher Anforderungen

Viele Stellenanzeigen wirken abschreckend, weil sie eine scheinbar unerreichbare Kombination aus Fähigkeiten und Erfahrungen verlangen. Wer auf Jobsuche ist, sollte sich davon jedoch nicht entmutigen lassen. Oft spiegeln solche Anzeigen lediglich die Wunschvorstellung der Unternehmen wider und ...

Jobwahl: Warum sich ein genauerer Blick lohnt

Ob elektronische Geräte, Flüge oder Hotels – in vielen Lebensbereichen wird Zeit investiert, um die beste Wahl zu treffen. Laut einer Umfrage verbringen Menschen fast sieben Stunden pro Monat mit Vergleichen. Doch bei der Jobsuche sieht es anders aus: Nur 39 Prozent vergleichen aktiv Stellenangebote ...

Warum nutzen Unternehmen das Potenzial von Quereinsteigern zu wenig?

Angesichts des Fachkräftemangels und demografischer Veränderungen fragt man sich, wo die Ideen der Recruiter bleiben, um die durch fehlendes Personal entstandenen Lücken zu schliessen. Eine Möglichkeit ist, das Potenzial der Quereinsteiger zu nutzen. Doch stattdessen werden Bewerbungsverfahren noch ...

Wie erstellen Sie eine professionelle Selbstbeurteilung für Ihr Mitarbeitergespräch?

Eine Selbstbeurteilung ist eine schriftliche Reflexion über Ihre eigenen Leistungen, Stärken und Schwächen. Sie wird in der Regel für ein Mitarbeitergespräch oder eine Leistungsbeurteilung benötigt. Die Selbstbeurteilung ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeit zu reflektieren und aktiv in den Dialog mit ...

Schlüsselfaktor "Engagement": wie emotionale Bindung Mitarbeiter langfristig bindet Was bedeutet Employee Engagement und wie schaffen Unternehmen wirkliche Mitarbeiterbindung?

"Engagement" gilt heute als entscheidende Basis einer erfolgreichen Personalpolitik. Das Ziel des Ansatzes aus den USA: Eine echte Verbindung zu Mitarbeitern aufbauen, die Personal emotional bindet, für tolle Teams und Zufriedenheit sorgt. Mit diesen Tipps schaffen Sie es!