Gehören Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative zu Ihren Stärken? Möchten Sie Mitglied eines tragenden und erfolgreichen Teams sein? Dann passen Sie perfekt zu uns. Als Lindenhofgruppe sind wir nur deshalb so erfolgreich, weil über 800 Pflegefachpersonen, rund 100 Spitalärztinnen und -ärzte, 300 Belegärzte und -ärztinnen sowie 1300 weitere Mitarbeitende Hand in Hand zusammenarbeiten – und sich jederzeit aufeinander verlassen können. Im Mittelpunkt einer hochwertigen Medizin steht immer auch ein starkes Team. Und zur Verstärkung dieses Teams suchen wir Sie!Ihre AufgabenZur gezielten Vermittlung der praktischen Fähigkeiten, werden Sie im Rahmen des Nachdiplomstudienganges von einem Berufsbildnerteam und unseren Expertinnen und Experten Intensivpflege fachkompetent betreut und arbeiten im Tagesgeschehen aktiv mit.Sie überwachen, pflegen und betreuen unsere Intensivpatientinnen und -patienten im Rahmen ihrer erworbenen Kompetenzen und begleiten deren AngehörigeNach neusten Erkenntnissen und in interdisziplinärer Zusammenarbeit führen Sie den Pflegeprozess durch, unterstützt durch das Klinik-InformationssystemSie engagieren sich für eine gute Pflegequalität und für eine professionelle intra- und interdisziplinäre ZusammenarbeitZudem sind Sie bereit Schichtdienste zu übernehmenIhr ProfilSie sind diplomierte/r Pflegefachfrau/-mann (AKP/DN II/HF/FH) und bringen mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in der Akutpflege mitAnspruchsvolle Patientensituationen sehen Sie als Herausforderung und können situationsgerecht reagierenMit Ihrem offenen, gewissenhaften und kontaktfreudigen Wesen sowie Ihrem kommunikationsstarken Auftreten, sind Sie eine passende Ergänzung für unser IntensivpflegeteamUNSER ANGEBOTStart November 2026Start November 2027UNSERE SPITALGRUPPEDie Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. An unseren drei Standorten Engeried, Lindenhof und Sonnenhof betreuen wir jährlich über 140000 stationär, 3000 ambulant. Dabei legen wir grossen Wert auf eine persönliche Atmosphäre, die den fachlichen und menschlichen Austausch zwischen unseren Ärztinnen, Ärzten, Pflegefachpersonen sowie unseren Patientinnen und Patienten unterstützt. Dank moderner Behandlungsmethoden und einer zukunftsgerichteten Infrastruktur bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgungsqualität.Entlang der gesamten Behandlungskette haben unsere Patientinnen und Patienten stets die gleichen Bezugspersonen und erhalten eine auf ihr Wohl ausgerichtete, verantwortungsvolle ärztliche wie pflegerische Behandlung