Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Basel-Stadt Jobs - jobbasel.ch
293 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Basel-Stadt

Bruderholzstrasse 20
4127Basel
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Basel-Stadt

Schweizerisches Rotes Kreuz Basel-Stadt Verein mit rund 8'500 Mitgliedern In der Rechtsform eines Vereins mit 8'500 Mitgliedern erfüllt das Schweizerische Rote Kreuz Basel-Stadt (SRK Basel) humanitäre Aufgaben. Es bietet der Bevölkerung des Kantons eine Vielzahl von Hilfs- und Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Gesundheitswesen, Sozialwesen und allgemeine Lebenshilfe. Seine Aktivitäten stützt es auf über 110 Angestellte, Betreuerinnen und Betreuer sowie Dutzende von Freiwilligen. Wegleitend dabei sind ihm die sieben Rotkreuz-Grundsätze: Menschlichkeit Unparteilichkeit Neutralität Unabhängigkeit Freiwilligkeit Einheit Universalität Seine Mittel bezieht das SRK Basel aus Beiträgen von Bund sowie aus den Erträgen der Dienstleistungen. Mitgliederbeiträge und Spenden stellen ebenfalls eine wichtige Finanzquelle dar.
Schweizerisches Rotes Kreuz Basel-Stadt Verein mit rund 8'500 Mitgliedern In der Rechtsform eines Vereins mit 8'500 Mitgliedern erfüllt das Schweizerische Rote Kreuz Basel-Stadt (SRK Basel) humanitäre Aufgaben. Es bietet der Bevölkerung des Kantons eine Vielzahl von Hilfs- und Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Gesundheitswesen, Sozialwesen und allgemeine Lebenshilfe. Seine Aktivitäten stützt es auf über 110 Angestellte, Betreuerinnen und Betreuer sowie Dutzende von Freiwilligen. Wegleitend dabei sind ihm die sieben Rotkreuz-Grundsätze: Menschlichkeit Unparteilichkeit Neutralität Unabhängigkeit Freiwilligkeit Einheit Universalität Seine Mittel bezieht das SRK Basel aus Beiträgen von Bund sowie aus den Erträgen der Dienstleistungen. Mitgliederbeiträge und Spenden stellen ebenfalls eine wichtige Finanzquelle dar.
Merken

20.04.2025

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Basel-Stadt

Praktikumsstelle (80%) im Bereich Jugendrotkreuz für 6 Monate

  • Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Basel-Stadt

  • Basel

  • 20.04.2025

  • Praktikum 80%

Praktikum 80%

Basel

Das Rote Kreuz Basel ist eine der 28 Trägerorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes. Seit 1888 erfüllt der selbstständige, gemeinnützige Verein im Kanton Basel-Stadt subsidiär humanitäre Aufgaben im Gesundheits-, Sozial-, Bildungs- und Migrationsbereich. Beim Roten Kreuz Basel arbeiten rund 150 Angestellte, die sich etwa 40 Vollzeitstellen teilen. Im Weiteren engagieren sich ungefähr 600 Personen ehrenamtlich in den verschiedenen Dienstleistungen und Programmen. Das Rote Kreuz Basel ist ZEWO-zertifiziert Aufgabe In einem kleinen Team koordinieren, unterstützen und begleiten Sie Freiwillige sowie Begünstigte verschiedener JRK-Projekte Sie planen und leiten zusammen mit den Mitarbeiterinnen des JRK (und teilweise mit den Freiwilligen) Infoveranstaltungen, Socializing-Events und Einführungskurse für die Freiwilligen Sie erledigen administrative Arbeiten rundum das Freiwilligenmanagement. Sie betreuen verschiedene Projekte und sind für deren Durchführung verantwortlich (insb. Aufgabenhilfe, Social Media Gruppe, Red Cross Club, Eventgruppe) Sie sind verantwortlich für den JRK-Instagram-Kanal, für die Pflege verschiedener Online-Plattformen und erstellen mit Unterstützung ein neues Kommunikationskonzept Anforderung Bewerbungen von Menschen zwischen 22 und 30 Jahren werden bevorzugt Sie besitzen eine Ausbildung im sozial- oder gesellschaftswissenschaftlichen Bereich oder schliessen eine solche Ausbildung demnächst ab. Wir freuen uns auch über Bewerbende, die eine berufliche Umorientierung anstreben Sie verfügen idealerweise über Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen und haben Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen Sie sind motiviert, an einem Kommunikationskonzept mitzuarbeiten und dieses umzusetzen und kennen sich mit Social Media (Instagram) und Content-Erstellung (Canva) aus Sie verfügen über ein hohes Mass an Selbstständigkeit, arbeiten gerne im Team und organisieren und koordinieren gerne Sie sind zeitlich flexibel (gelegentlich arbeiten Sie auch samstags oder abends) und wohnen vorzugsweise in der näheren Region Basel-Stadt Unsere Leistungen Wir bieten eine interessante und vielseitige Aufgabe mit Gestaltungs- und Lernmöglichkeit insbesondere in den Bereichen Freiwilligen-, Projekt- und Eventmanagement Sie arbeiten in einem dynamischen Team, bestehend aus zwei Mitarbeiterinnen und Ihnen Wir verfügen über flexible Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte ausschliesslich per E-Mail und PDF-Datei bis spätestens an:
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.04.2025

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Basel-Stadt

Stellvertretende Pflegedienstleitung mit Freude an administrativen Aufgaben 40-50 % (langfristig höheres Pensum möglich)

  • Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Basel-Stadt

  • Basel

  • 20.04.2025

  • Festanstellung 40-50%Führungsposition

Festanstellung 40-50%

Führungsposition

Basel

Das Rote Kreuz Basel ist eine der 28 Trägerorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes. Seit 1888 erfüllt der selbstständige, gemeinnützige Verein im Kanton Basel-Stadt subsidiär humanitäre Aufgaben im Gesundheits-, Sozial-, Bildungs- und Migrationsbereich. Beim Roten Kreuz Basel arbeiten rund 150 Angestellte, die sich etwa 40 Vollzeitstellen teilen. Im Weiteren engagieren sich ungefähr 600 Personen ehrenamtlich in den verschiedenen Dienstleistungen und Programmen. Das Rote Kreuz Basel ist ZEWO-zertifiziert Aufgabe Fachliche Stellvertretung der Leitung Pflege und Betreuung in allen Aufgabenbereichen mit einem Schwerpunkt auf administrative Tätigkeiten Abklärungen bei Klientinnen und Klienten vor Ort Unterstützung, Anleitung und Qualitätskontrolle der Einsätze bei Klientinnen und Klienten Erstellung und Verwaltung von Meldeblättern Koordination der professionellen Zusammenarbeit mit Angehörigen, weiteren Fachstellen sowie Ärztinnen und Ärzten Fachliche Mitarbeiterführung in Zusammenarbeit mit der Leitung Pflege und Betreuung Fachliche Anforderungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als diplomierte Pflegefachperson (HF) Erfahrung mit Root Perigon Fundierte RAI Kenntnisse Ausgezeichnete Anwenderkenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen Langjährige Erfahrung in einer Spitex, vertraut mit den administrativen Abläufen und Prozessen Hervorragende Deutschkenntnisse Ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere gute kommunikative Fähigkeiten Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersstufen Lösungsorientierte Einstellung und Verständnis für die flexiblen und vielseitigen Aufgaben beim Aufbau einer Spitex Unsere Leistungen Selbstständiges, sinnstiftendes Arbeiten in einem wertschätzenden, dynamischen Team Die Möglichkeit, sich einzubringen und den Werdegang unserer Spitex aktiv mitzugestalten Fachliche Begleitung und Unterstützung Interne Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit für Office-Tätigkeit (Büro in Bahnhofsnähe) und Homeoffice Vereinbarkeit von Arbeit und Familie durch eine gute Abstimmung in einem kleinen Team Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Fühlen Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto. :
Inserat ansehen
Merken

12.04.2025

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Basel-Stadt

Fachperson Bildung & Kursleitung Pflegehelfende SRK (60 %)

  • Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Basel-Stadt

  • Basel

  • 12.04.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Basel

Das Rote Kreuz Basel ist eine der 28 Trägerorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes. Seit 1888 erfüllt der selbstständige, gemeinnützige Verein im Kanton Basel-Stadt subsidiär humanitäre Aufgaben im Gesundheits-, Sozial-, Bildungs- und Migrationsbereich. Beim Roten Kreuz Basel arbeiten rund 190 Angestellte, die sich etwa 50 Vollzeitstellen teilen. Im Weiteren engagieren sich über 700 Personen ehrenamtlich in den verschiedenen Dienstleistungen und Programmen. Das Rote Kreuz Basel ist ZEWO-zertifiziert Aufgabe Sie sind Ansprechperson für Interessierte am Lehrgang Pflegehelfende SRK und führen Informationsgespräche durch Rekrutierung und Beratung: Sie sind beteiligt an der administrativen Planung und Betreuung rund um unser Kursangebot Sie führen Unterrichtseinheiten im Lehrgang Pflegehelfende SRK sowie im Kurs «Deutsch in der Pflege» durch Sie arbeiten mit unserem Lernmanagementsystem Moodle und unterstützen bei der didaktischen Aufbereitung von Lernmaterialien Anforderung Abgeschlossene Ausbildung als oder mit Weiterbildung in der Erwachsenenbildung (mindestens ) Freude an der Arbeit mit heterogenen Gruppen sowie Erfahrung beim Erteilen von Unterricht Versierte MS-Office-Kenntnisse (insbesondere PowerPoint), Moodle/LMS-Erfahrung von Vorteil Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und hohe Sozialkompetenz Bereitschaft, sich aktiv ins Bildungsteam einzubringen und Verantwortung zu übernehmen Unsere Leistungen Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung Jahresarbeitszeitplanung für Unterricht, Informationsveranstaltungen und Teamsitzungen Zusammenarbeit mit einem motivierten und engagierten Team Einblick in eine anerkannte humanitäre Organisation Fachliche Begleitung und Unterstützung Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 18.05.25. : ​​​​​​​
Inserat ansehen
Merken

11.04.2025

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Basel-Stadt

Werkstudent:in Mitarbeit Empfang (25 %)

  • Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Basel-Stadt

  • Basel

  • 11.04.2025

  • Festanstellung 20%

Festanstellung 20%

Basel

Das Rote Kreuz Basel ist eine der 28 Trägerorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes. Seit 1888 erfüllt der selbstständige, gemeinnützige Verein im Kanton Basel-Stadt subsidiär humanitäre Aufgaben im Gesundheits-, Sozial-, Bildungs- und Migrationsbereich. Beim Roten Kreuz Basel arbeiten rund 190 Angestellte, die sich ca. 50 Vollzeitstellen teilen. Im Weiteren engagieren sich rund 700 Personen ehrenamtlich in den verschiedenen Dienstleistungen und Programmen. Das Rote Kreuz Basel ist ZEWO-zertifiziert Aufgabe Selbstständige Betreuung des Empfangs im Rotkreuzhaus Basel an einem fixen Wochentag (20 %, voraussichtlich Freitag) und Ferien-/Krankheitsvertretungen bei Bedarf nach Absprache (5 % JAZ): Beantwortung von Anfragen am Telefon und per E-Mail Betreuung der Laufkundschaft Bearbeitung von Babysitting-Anfragen Weitere administrative Tätigkeiten (ggf. auch in den verschiedenen Dienstleistungsressorts) Für diese zentrale Aufgabe, die massgeblich zur reibungslosen Bearbeitung unterschiedlichster Kundenanliegen beiträgt, bringen Sie Folgendes mit: Begonnenes Studium, z.B. Sozialwissenschaften (oder Beginn per Herbst 2025) Freunde am Kontakt mit Menschen verschiedenen Alters und unterschiedlichster Herkunft (Kundenorientierung) Kenntnisse gängiger MS-Office-Programme und Flair im Umgang mit Computern und IT-Anwendungen Einwandfreie Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) Weitere Sprachkenntnisse (insb. Englisch) von Vorteil Leistungsbereitschaft und Stressresistenz für Spitzenzeiten Unsere Leistungen Äusserst vielfältige Aufgabe mit Eigenverantwortung Sinnstiftendes Arbeitsumfeld für benachteiligte Menschen in Basel-Stadt Ein dynamisches Team, in dem gegenseitige Unterstützung grossgeschrieben wird Regelmässige Arbeitszeiten Flache Hierarchie, kurze Kommunikationswege Fünf Wochen Ferien Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte ausschliesslich per E-Mail und als PDF-Datei bis an:
Inserat ansehen