Psychiatrie Baselland Jobs - jobbasel.ch
293 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Psychiatrie Baselland

Bienentalstrasse 7
4410Liestal
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Psychiatrie Baselland

Merken

28.02.2025

Psychiatrie Baselland

Psychologe/Psychologin (m/w/d) 50 % stationär in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Psychiatrisch-psychosomatische Station UKBB

  • Psychiatrie Baselland

  • Basel

  • 28.02.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Basel

Ihre Aufgaben Leitung handlungsorientierter und gesprächspsychotherapeutischer Gruppen Psychodiagnostik Fallverantwortung für stationäre Patientinnen und Patienten Übernahme gegenseitiger Vertretungsaufgaben im psychotherapeutischen Team Arbeitstage: Di, Do, Fr Ihr Profil Einen in der Schweiz anerkannten Titel als Fachpsychologin/-psychologen mit abgeschlossener Psychotherapieausbildung Vorzugsweise Erfahrung in der Behandlung von Jugendlichen in akuten Krisen Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und der interdisziplinären Zusammenarbeit Vorzugsweise Kenntnisse und Erfahrung in der therapeutischen Arbeit in Gruppen Freude an der konzeptuellen Weiterentwicklung von Behandlungen Flexible und humorvolle Persönlichkeit, belastbar, teamfähig und ressourcenorientiert Konsequentes therapeutisches Handeln, gute Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Empathie Bei Fragen zur Bewerbung Ursula Hofmeier HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 53 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

11.12.2024

Psychiatrie Baselland

Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) 60-80 % Zentrum für psychische Gesundheit Binningen

  • Psychiatrie Baselland

  • Binningen

  • 11.12.2024

  • Festanstellung 60-80%Führungsposition

Festanstellung 60-80%

Führungsposition

Binningen

Ihre Aufgaben Suchtmedizinische Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen mit psychischen und somatischen Komorbiditäten: Suchtmittel gebundene Abhängigkeitserkrankungen und Verhaltenssüchte Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Oberärztliche Hintergrunddienste Führung von assistenzärztlichen, psychologischen und weiteren Mitarbeitenden Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und die MEBEKO-Anerkennung Ihr Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie ist bereits erworben oder in greifbarer Nähe Ihre umfangreiche Berufserfahrung in der Erwachsenenpsychiatrie und Psychotherapie spricht für Sie Sie haben Interesse an Behandlung von Menschen mit suchtmedizinischen Fragestellungen und deren psychischen Entwicklungsprozessen Die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team bereitet Ihnen Freude und inspiriert Sie Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, können gut organisieren, sind selbständig und verantwortungsbewusst Deutsch beherrschen Sie sicher und drücken sich klar und präzise aus Bei Fragen zur Bewerbung Monique Roth HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 68 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

24.04.2025

Psychiatrie Baselland

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) 80 % inclusioplus, Wohnheim Windspiel Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 24.04.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Liestal

Ihre Aufgaben Sie gewährleisten die sozialpädagogisch orientierte Begleitung und Unterstützung von erwachsenen Menschen mit verschiedenen Formen der Beeinträchtigung und herausforderndem Verhalten Sie unterstützen uns, neue Konzepte zur Teilhabe und an der Schnittstelle zwischen Psychiatrie und Behindertenhilfe zu erarbeiten Sie übernehmen Fallführungen und treffen hierbei eigenverantwortliche Entscheidungen Sie führen die Dokumentation und erstellen Entwicklungsberichte Sie tragen Verantwortung und koordinieren den Gruppenalltag Sie bieten unseren Nutzerinnen und Nutzer gezielt Hilfestellungen entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten und Bedarfe Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit FH, Sozialpädagogik HF oder äquivalentem Abschluss Sie interessieren sich explizit für Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen Sie sind belastbar, teamfähig und arbeiten ressourcenorientiert Sie lassen sich auf neue Situationen ein und verlieren auch in schwierigen Momenten nicht die Übersicht Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche 061 553 50 58 Über uns inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit , verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt. inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.
Inserat ansehen
Merken

24.04.2025

Psychiatrie Baselland

Praktikum für Sozialpädagoge/Sozialpädagogin in Ausbildung (m/w/d) 80 % inclusioplus, Wohnheim Windspiel Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 24.04.2025

  • Praktikum 80%

Praktikum 80%

Liestal

Ihre Aufgaben Sie unterstützen ein motiviertes Team in der Betreuung und Begleitung unserer Nutzerinnen und Nutzer Sie vertiefen Ihr Wissen und sammeln praktische Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit einer geistigen, mehrfachen Beeinträchtigung Sie bringen sich mit Ihrem Wissen und Ihren Ideen ein und können mitgestalten Sie ermöglichen Menschen mit Beeinträchtigungen ein möglichst normalisiertes Leben zu führen Ihr Profil Sie studieren Sozialpädagogik B.A., Soziale Arbeit B.A. oder klinische Heilpädagogik an einer (Fach-) Hochschule Sie möchten ein 6- oder 12- monatiges Praxissemester/Praxismodul absolvieren Sie sind bereit, in die Windspiel-Welt einzutauchen, sich auf neue Situationen und auch auf Menschen mit teils herausfordernden Verhaltensweisen einzulassen Wochenenddienste und unregelmässige Arbeitszeiten sind für Sie kein Hindernis Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche 061 553 50 58 Über uns inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit , verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt. inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.
Inserat ansehen
Merken

24.04.2025

Psychiatrie Baselland

Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann (m/w/d) 70-100% Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 24.04.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Sie arbeiten auf einer modernen und offenen Kriseninterventionsstation, die eine integrierte und flexible Behandlung über alle Versorgungsformen hinweg bietet – von stationärer über tagesklinische bis hin zu ambulanter Betreuung Sie übernehmen eine Schlüsselrolle in der ganzheitlichen Pflege und Begleitung von Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen oder in akuten Lebenskrisen Sie gestalten den Pflegeprozess aktiv mit und setzen die im Behandlungsplan festgelegten pflegerischen und soziotherapeutischen Massnahmen gezielt um Sie beraten und unterstützen Angehörige und integrieren sie sowie das soziale Umfeld wie auch externe Fachstellen bei Bedarf aktiv und gezielt in den Behandlungsprozess um eine bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten Sie engagieren sich für die kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflege- und Behandlungskonzepten und bringen Ihr Fachwissen aktiv ein Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF Erfahrung in der Psychiatrie, idealerweise im Bereich Krisenintervention Freude an der Arbeit auf einer innovativen Station, die eine moderne, interprofessionelle Behandlung ermöglicht Eigeninitiative und Teamgeist Lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

24.04.2025

Psychiatrie Baselland

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter FH (w/m/d) 60 % Ambulatorium und Tagesklinik Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 24.04.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Liestal

Ihre Aufgaben Psychosoziale Beratung in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Finanzen, Recht/Sozialversicherungen und soziales Umfeld Erheben der sozialen Anamnese und Diagnose sowie Ausführen der geplanten Interventionsschritte unter Berücksichtigung des interprofessionellen Behandlungsplanes Unterstützung der Reintegration von Patientinnen und Patienten in soziale Systeme sowie Vernetzung mit relevanten externen Stellen Therapeutische Begleitung mit sozialem Fokus zur Bewältigung der Krankheitsfolgen und psychosozialen Rehabilitation Aktenführung, Korrespondenz und Dokumentation Ihr Profil Diplom in Sozialer Arbeit FH Vertieftes Wissen im Bereich der sozialen Sicherheit Kenntnisse und Fortbildung im Bereich psychosoziale Beratung Kenntnisse der Versorgungsregion Interesse sich fachspezifisch weiterzubilden Belastbarkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit Interesse an einer interprofessionellen sozialpsychiatrischen Arbeitsweise Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Monique Roth HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 68 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

24.04.2025

Psychiatrie Baselland

Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) 70-100 %, Station A1 Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 24.04.2025

  • Festanstellung 70-100%Führungsposition

Festanstellung 70-100%

Führungsposition

Liestal

Ihre Aufgaben Ärztlich-therapeutische Gesamtverantwortung für die transdiagnostische Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Einschränkungen in der Alltagsfunktionalität sowie mit persönlichkeitsstrukturellen und interaktionellen Problemen Klinisch-diagnostische Beurteilung von Patient*innen, Indikationsstellungen, Klärung von Rechtsstatus, Verantwortung für die Therapieplanung und -durchführung Erstellung und Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten sowie Verantwortung für deren Umsetzung in Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und dem multiprofessionellen Behandlungsteam A1 Planung & Koordination des personellen Ressourceneinsatzes Enge Kooperation mit den Mitarbeitenden der anderen Schwerpunkte und Stationen der Psychiatrie Baselland Weiterbildung von Assistenzärzt*innen und Assistenzpsycholog*innen Ihr Profil Ein Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie (oder ein entsprechendes Facharztniveau) zeichnet Sie aus Die Arbeit in multiprofessionellen Teams bereitet Ihnen Freude; durch Ihre schnelle Auffassungsgabe, Ihre selbständige Arbeitsweise und Ihr verantwortungsbewusstes Handeln überzeugen Sie Interesse an milieutherapeutischem und Recovery-orientiertem Arbeiten ist für Sie selbstverständlich Führungskompetenzen und Begeisterung für die konzeptuelle Weiterentwicklung von Behandlungen gehören zu Ihren Stärken Bei Fragen zur Bewerbung Monique Roth HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 68 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

23.04.2025

Psychiatrie Baselland

Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann HF Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) 60 - 100% Intensiv-Therapie-Station für Jugendliche (ITS)

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 23.04.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Milieutherapeutisch orientierte Bezugspersonenarbeit Sie wirken in interprofessioneller Zusammenarbeit an einer multimodalen Behandlung mit Sie beteiligen sich an der Gestaltung der Tagesstruktur und den Freizeitaktivitäten Sie arbeiten eng mit den anderen Abteilungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie zusammen Sie sind mitverantwortlich für die Umsetzung der Behandlungsplanung In Notfallsituationen handeln Sie entsprechend kompetent und vermitteln den Kindern und Jugendlichen Sicherheit Arbeit in 24h-Betrieb in allen Schichten Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung HF / FH (mit Anerkennungsnachweis des Schweizerischen Roten Kreuzes bei ausländischen Abschlüssen) Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich, vorzugsweise mit Kindern und Jugendlichen Hohes Interesse an der Weiterentwicklung des Angebots und am gemeinsamen Lernen mit anderen Berufsgruppen Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit Sie sind engagiert und belastbar Sie haben die Motivation, sich neues Fachwissen anzueignen. Eine Weiterbildung und Erfahrung im Leiten von Gruppen ist von Vorteil Mit Ihren sehr guten Kommunikationsfähigkeiten, Ihrer Geduld und Empathie runden Sie das Profil ab Bei Fragen zur Bewerbung Ursula Hofmeier HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 53 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

23.04.2025

Psychiatrie Baselland

Praktikantin/Praktikant Kunsttherapie (m/w/d) 20 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 23.04.2025

  • Praktikum 20%

Praktikum 20%

Liestal

Ihre Aufgaben Begleiten und Leiten von einer stationsbezogenen Gruppe mit dem Schwerpunkt "Rehabilitation für Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis" und einer stationsübergreifenden kunsttherapeutischen Gruppe sowie Einzelsettings Regelmässiger Austausch und Reflexion im Team der Kunsttherapeutinnen und -therapeuten, sowie auch interprofessionell Dokumentation und Leistungserfassung gemäss Vorgabe Ihr Profil Sie befinden sich in einer anerkannten Ausbildung zur Kunsttherapeutin/Kunsttherapeut mit Ausrichtung Gestaltungs- und Maltherapie oder intermediale Therapie (mindestens im 3. Ausbildungsjahr) oder haben die Ausbildung bereits abgeschlossen Sie sind unterwegs zur HFP Selbstständigkeit bei Ferienvertretungen Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 58 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

23.04.2025

Psychiatrie Baselland

Ferienjob für Schüler/Schülerinnen (m/w/d) Sommer 2025 Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 23.04.2025

  • Ferienjob 100%

Ferienjob 100%

Liestal

Ihre Aufgaben KÜCHE Mithilfe bei Produktion von Gerichten Mithilfe am Speiseverteilband (mit Anrichten) Allgemeine Reinigungsarbeiten CAFETERIA Bedienung der Kasse Bereitstellen, Datenkontrolle & Preisauszeichnung der Waren Menüs anrichten Allgemeine Reinigungsarbeiten REINIGUNG Patientenzimmer- und Nasszellenreinigung Unterhaltsreinigung der öffentlichen Bereiche In Kontakt mit Patientinnen und Patienten GESCHIRRWASCHZENTRALE In Zusammenarbeit mit Menschen mit psychischer Beeinträchtigung Reinigung und Versorgung des Geschirrs & Kochutensilien Allgemeine Reinigungsarbeiten Ihr Profil Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I & II Ab vollendetem 15. Altersjahr Schweizer Bürger oder mit Niederlassungsbewilligung C Arbeitseinsatz von Montag bis Freitag / 42 Stunden pro Woche 1-3 oder 4-6 Sommerferienwoche (jeweils 3 Wochen am Stück) Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Sibel Kondurlu Sekretärin Betrieb E-Mail schreiben Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

22.04.2025

Psychiatrie Baselland

Psychologin/Psychologe (m/w/d) 80 %, Abteilung G3 Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 22.04.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Liestal

Ihre Aufgaben Abklärung und Behandlung von Patientinnen und Patienten im Einzel- und Gruppensetting in einem multidisziplinären Team im Schwerpunkt Alterspsychiatrie Ausführen testpsychologischer Aufträge für den Schwerpunkt und die Klinik Anleitung von Assistenzpsychologinnen und -psychologen Abfassen von Berichten für verschiedene institutionelle Auftraggeber Ihr Profil Masterabschluss in Psychologie (vorzugsweise klinische- und Neuropsychologie) Eine abgeschlossene oder fortgeschrittene postgraduale Weiterbildung in Psychotherapie oder Neuropsychologie Erfahrung insbesondere in der Demenzdiagnostik Berufserfahrung in klinischer Psychiatrie Bei Fragen zur Bewerbung Monique Roth HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 68 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

21.04.2025

Psychiatrie Baselland

Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann (m/w/d) 50-100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 21.04.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Ganzheitliche Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen (Schwerpunkt affektive Störungen) Leiten von Gruppenangeboten der Station Umsetzung der im Behandlungsplan festgelegten pflegerischen und sozio- und milieutherapeutischen Massnahmen Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Pflege- und Behandlungskonzepten Beratung von Angehörigen sowie bei Bedarf Einbindung des erweiterten sozialen Umfelds und externer Fachstellen Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH Sie arbeiten gerne auf einer modernen, offenen Station, welche innerhalb des Schwerpunktes sowohl im stationären, als auch im tagesklinischen und ambulanten Bereich gut vernetzt ist Sie arbeiten gerne im interprofessionellen Team Sie bringen Erfahrung im psychiatrischen Setting mit, vorzugsweise im Bereich Psychotherapie und Psychosoziale Therapien Sie übernehmen gerne Verantwortung, arbeiten eigenständig, sind teamfähig und lösungsorientiert Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken
Merken

20.04.2025

Psychiatrie Baselland

Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ in Ausbildung 2025 (m/w/d) Wohngruppe Windspiel in Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 20.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Deine Aufgaben Als Fachperson Betreuung (FaBe) begleitest und unterstützt du Jugendliche, Betagte und Menschen mit Einschränkungen in der Alltagsbewältigung Du forderst und erhältst so weit als möglich die Selbstständigkeit der Nutzerinnen und Nutzer Du betreust erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen einzeln oder in Gruppen in Wohn- und Tageseinrichtungen Du unterstützt Nutzerinnen und Nutzer dabei, alltägliche Verrichtungen wie An- und Ausziehen, Waschen, Zähneputzen, Essen und Trinken sowie Hausarbeiten möglichst selber auszuführen oder übernimmst diese für Klientinnen/Klienten die dazu nicht in der Lage sind Du strukturierst sinnvoll den Alltag und die Freizeit der Nutzerinnen und Nutzer Du unterstützt die Nutzerinnen und Nutzer bei der Kontaktpflege zu Familie und Freunden Dein Profil Du hast die obligatorische Schulzeit von 9 Schuljahren mit guten Leistungen abgeschlossen und die Volljährigkeit (18 Jahre) erreicht Du kannst dich gut mündlich und schriftlich in der deutschen Sprache ausdrücken Du hast Interesse an der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen Du bist eine kommunikative und zuverlässige Person und arbeitest gern in einem Team Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen und eine gute Beobachtungsgabe aus Du hast keine Berührungsängste und bist eine offene Persönlichkeit Unser Angebot Nadine Graban Leiterin Wohnheim Windspiel 061 553 63 11 Über uns inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit , verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt. inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.
Inserat ansehen
Merken

20.04.2025

Psychiatrie Baselland

Dipl. Pflegefachmann HF/Dipl. Pflegefachfrau HF (m/w/d) G1 80-100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 20.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Umfassende Pflege und Betreuung von älteren, psychisch kranken Menschen Begleitung der Patientinnen und Patienten im stationären Alltag, Umsetzung der Prinzipien des therapeutischen Milieus und Bezugspflegekonzept Mitarbeit in fachbezogenen Arbeitsgruppen und Gruppentherapieangeboten Einsatz im Tag- und Nachtdienst Ihr Profil Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH Interesse an der Arbeit mit betagten Menschen mit somatischen und psychiatrischen Krankheitsbildern Vorzugsweise Weiterbildung im gerontopsych. Bereich Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, auch im psychiatrischen Arbeitsumfeld Selbstständigkeit in der Bezugspflege, wie auch eine gute interprofessionelle Zusammenarbeit Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

20.04.2025

Psychiatrie Baselland

Dienstplanungsassistentin/Dienstplanungsassistent (m/w/d) 60 % inclusioplus, Wohnheim Windspiel Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 20.04.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Liestal

Ihre Aufgaben Sie erstellen die Monatsplanung für ca. 6 Teams und das in der attraktiven Arbeitszeit von Montag bis Freitag von 10.00–12.00 Uhr und 12.30-15.30 Uhr Sie sind zuständig für die Ausgleichsregelung von Absenzen, um den kontinuierlichen Betriebsablauf zu gewährleisten Sie übernehmen allgemeine einfache administrative Aufgaben wie Dokumentation, Kommunikation und Unterstützung im organisatorischen Bereich Ihr Profil Sie bringen idealerweise Erfahrungen im kaufmännischen Bereich mit Sie sind teamfähig und arbeiten nutzungsorientiert Sie sind mit den gängigen Office-Anwendungen vertraut Sie lassen sich auf neue Situationen ein und verlieren auch bei komplexen Anforderungen nicht gleich die Übersicht Sie führen eine klare und kooperative Kommunikation Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 58 Über uns inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit , verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt. inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.
Inserat ansehen
Merken

20.04.2025

Psychiatrie Baselland

Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann HF für die Fachverantwortung Pflege (m/w/d) 80-100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 20.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Ganzheitliche Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten, die in Folge einer Suchterkrankung in ihrer persönlichen, sozialen und beruflichen Lebensführung beeinträchtigt sind und/oder zum geplanten stationären Entzug kommen Ganzheitliche Pflege und Begleitung von Patientinnen und Patienten von Patientinnen im SAE Ambulatorium Liestal Umsetzung individueller Pflege- und soziotherapeutischer Massnahmen, Einsatz evidenzbasierter Methoden Beratung und Einbezug von Angehörigen sowie externen Fachstellen, Ganzheitliche Unterstützung und Vernetzung Fachliche Weiterentwicklung von Pflege- und Behandlungskonzepten, Unterstützen der Mitarbeitenden in ihrer Fachentwicklung, aktive Mitarbeit an stationsspezifischer Konzeptentwicklung Unterstützung der Stationsleitung in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht Vertretung der Stationsleitung, bei deren Abwesenheit Ihr Profil Dipl. Pflegefachperson HF / FH Erfahrung in Psychiatrie, idealerweise im suchttherapeutischen Bereich Freude am Arbeiten im stationären und ambulanten Behandlungssetting Freude an innovativer interprofessioneller Zusammenarbeit im Team Offene und kommunikative Persönlichkeit, strukturierte und genaue Arbeitsweise Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

20.04.2025

Psychiatrie Baselland

Fachfrau/Fachmann Gesundheit für Spätdienste und Nachtwache 80-100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 20.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Ganzheitliche Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten, die in Folge einer Suchterkrankung in der persönlichen, sozialen und beruflichen Lebensführung beeinträchtigt sind und/oder zum geplanten Entzug kommen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der im Behandlungsplan definierten Pflege und soziotherapeutischen Massnahmen Unterstützung und Mitwirkung bei der Gestaltung eines therapiefördernden Milieus auf der Station Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ, vorzugsweise mit Erfahrung im psychiatrischen Setting Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit Offene und kommunikative Persönlichkeit, strukturierte und genaue Arbeitsweise Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

19.04.2025

Psychiatrie Baselland

Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann HF für die Fachverantwortung Pflege (m/w/d) 100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 19.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Ihre Aufgaben Pflege und Begleitung von Menschen in akuten Lebenskrisen, Krisenintervention und Stabilisierung in einem für die Genesung förderlichen Milieu Umsetzung individueller Pflege- und soziotherapeutischer Massnahmen, Einsatz evidenzbasierter Methoden Beratung und Einbezug von Angehörigen sowie externen Fachstellen, Ganzheitliche Unterstützung und Vernetzung Fachliche Weiterentwicklung von Pflege- und Behandlungskonzepten, Fördern der inhaltlichen Weiterentwicklung, Unterstützen der Mitarbeitenden in ihrer Fachentwicklung, Einbringen von Vorschlägen zur Konzeptentwicklung Unterstützung der Stationsleitung in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht Vertretung in Abwesenheit Ihr Profil Dipl. Pflegefachperson HF Erfahrung in Psychiatrie, idealerweise Krisenintervention Freude an innovativer interprofessioneller Zusammenarbeit Eigeninitiative & Teamgeist Lösungsorientiertes Arbeiten Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

19.04.2025

Psychiatrie Baselland

Mitarbeiter/Mitarbeiterin HR-Digitalisierung (m/w/d) 60 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 19.04.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Liestal

Ihre Aufgaben Betreuung und Weiterentwicklung unserer HR-Applikationen (BPS, swiss+, Umantis, PEP Polypoint) First-Level-Support für HR-Anwendungen und technische Unterstützung für Nutzer und Nutzerinnen Durchführung von Systemwartungen, Updates und Optimierungen Sicherstellung des Datenmanagements und der Datenintegrität Identifikation und Umsetzung von Verbesserungen in den HR-Prozessen Erstellung von Benutzerdokumentationen und Schulungsmaterialien Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz- und Compliance-Vorgaben Unterstützung bei HR-Technologieprojekten und Systemeinführungen Ihr Profil IT-affin mit einem abgeschlossenen Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer kaufmännischen Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich HR & IT Erfahren in der Betreuung von HR-Applikationen und mit fundiertem Wissen über HR-Prozesse Strukturiert und analytisch, mit einer lösungsorientierten Denkweise Kommunikativ und arbeiten gerne mit verschiedenen Stakeholdern zusammen Versiert im Umgang mit HR-Software (BPS, swiss+, Umantis, PEP Polypoint) sowie MS Office (Excel, Word, PowerPoint) Selbstständig, zuverlässig und belastbar, auch in einem dynamischen Umfeld Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 58 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Psychiatrie Baselland

Assistenzarzt/Assistenzärztin (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie 80 % Zentrum für psychische Gesundheit Binningen

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Liestal

Ihre Aufgaben Sie führen selbständig psychiatrische und psychotherapeutische Diagnostik und Therapien durch Sie verfassen medizinische Berichte und Gutachten Sie vernetzen sich mit Behandlungspartnern, Angehörigen und Behörden Sie arbeiten im interprofessionellen Team Sie beteiligen sich am Notfall- und Konsildienst (keine Nachtdienste) Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie die MEBEKO-Anerkennung Sie verfügen über mindestens ein Jahr Vorerfahrung in der Psychiatrie Sie verfügen über Vorerfahrungen in Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder Pädiatrie (von Vorteil, aber nicht Bedingung) Sie schätzen die Arbeit in interprofessionellen Teams, verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, arbeiten selbständig und verantwortungsbewusst Sie sind motiviert, Patientinnen und Patienten des gesamten psychiatrischen Spektrums mit Engagement selbständig zu behandeln Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau Bei Fragen zur Bewerbung Ursula Hofmeier HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 53 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Psychiatrie Baselland

Assistenzarzt/Assistenzärztin (m/w/d) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Ihre Aufgaben Sie führen selbständig psychiatrische und psychotherapeutische Diagnostik und Therapien durch Sie verfassen medizinische Berichte und Gutachten Sie vernetzen sich mit Behandlungspartnern, Angehörigen und Behörden Sie arbeiten im interprofessionellen Team Sie beteiligen sich am Notfall- und Konsildienst (vereinzelt Nachtdienste) Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie die MEBEKO-Anerkennung Sie schätzen die Arbeit in interprofessionellen Teams, verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, arbeiten selbständig und verantwortungsbewusst Sie sind motiviert, Patientinnen und Patienten des gesamten psychiatrischen Spektrums mit Engagement selbständig zu behandeln Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Monique Roth HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 68 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Psychiatrie Baselland

Assistenzarzt/Assistenzärztin (m/w/d) Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Ihre Aufgaben Sie führen selbständig psychiatrische und psychotherapeutische Diagnostik und Therapien durch Sie verfassen medizinische Berichte und Gutachten Sie vernetzen sich mit Behandlungspartnern, Angehörigen und Behörden Sie arbeiten im interprofessionellen Team Sie beteiligen sich am Notfall- und Konsildienst (keine Nachtdienste) Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie die MEBEKO-Anerkennung Sie verfügen über mindestens ein Jahr Vorerfahrung in der Psychiatrie Sie schätzen die Arbeit in interprofessionellen Teams, verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, arbeiten selbständig und verantwortungsbewusst Sie sind motiviert, Patientinnen und Patienten des gesamten psychiatrischen Spektrums mit Engagement selbständig zu behandeln Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Brigitte Siegrist Leitung Sekretariate ambulant +41 61 553 57 03 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Psychiatrie Baselland

Dipl. Pflegefachmann/Dipl. Pflegefachfrau (m/w/d) 60-100 % Kinder- und Jugendpsychiatrie, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Sie übernehmen im Rahmen der Kernteamarbeit alle Aufgaben einer Bezugsperson Sie arbeiten in einem Milieutherapeutischen Setting Sie wirken in interprofessioneller Zusammenarbeit an einer multimodalen Behandlung mit Sie beteiligen sich an der Gestaltung der Tagesstruktur und den Freizeitaktivitäten Sie arbeiten eng mit den anderen Abteilungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie zusammen Sie sind mitverantwortlich für die Umsetzung der Behandlungsplanung Sie arbeiten im 24h-Betrieb in allen Schichten In Notfallsituationen handeln Sie kompetent und empathisch Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung HF/FH mit SBFI Anerkennung entweder mit Praxiserfahrung in Kinder-, Jugend- und Familienarbeit oder in psychiatrischer Versorgung Hohes Interesse an der Weiterentwicklung des Angebots und am gemeinsamen Lernen mit anderen Berufsgruppen Sie sind engagiert und belastbar, mit hohem Dienstleistungsverständnis Motivation, sich neues Fachwissen anzueignen. Eine Weiterbildung und Erfahrung im Leiten von Gruppen (vorzugsweise DBT) ist von Vorteil Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Geduld Bei Fragen zur Bewerbung Ursula Hofmeier HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 53 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Psychiatrie Baselland

Köchin/Koch in Ausbildung EFZ 2025 (m/w/d) Psychiatrie Baselland in Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Deine Aufgaben Du wirkst aktiv beim Zubereiten aller Speisen mit Die tägliche Pflege der Küche und deren Utensilien gehören auch zu deinen Aufgaben Deine Ausbildung wird durch externe Kurse unterstützt, der wöchentliche Besuch der Berufsfachschule in Muttenz gehört dazu Du wirkst an der Berufsmesse/Berufsschau mit Dein Profil Du hast die obligatorische Schulzeit abgeschlossen (Baselland: nur Sekundarschule E oder höher) - oder du hast einen EBA-Abschluss Du hast Freude am Umgang mit Lebensmitteln Du bist körperlich fit, hast geschickte Hände, bist neugierig und bringst eine gute Portion Teamgeist mit Du verfügst über gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Mindestalter von 16 Jahren Unser Angebot Alessandro Profeta Küchenchef +41 61 553 61 01 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Psychiatrie Baselland

Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt in Ausbildung 2025 (m/w/d) Psychiatrie Baselland in Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Deine Aufgaben Du bist verantwortlich, dass alle Einrichtungen in und um die Gebäude gewartet sind, funktionieren und gereinigt werden Du überwachst die Haustechnik, führst Reparaturen aus, pflegst Grünanlagen, wartest Maschinen und befasst dich mit der Entsorgung Du arbeitest vorwiegend in den Gebäuden und führst Wartungen und kleinere Reparaturen durch Die Anwendung und Pflege verschiedenster Betriebsgeräte und -maschinen gehört ebenfalls zur Ausbildung Dein Profil Du hast die obligatorische Schule abgeschlossen (Baselland: Sekundarschulstufe Niveau A oder E) Du verfügst über handwerkliches Geschick und praktisch-technisches Verständnis Du bist zuverlässig, flexibel und körperlich belastbar In unserem Betrieb sind zudem Freude am Kontakt mit Menschen sowie Toleranz im Umgang mit Patientinnen und Patienten sehr wichtig Mindestalter von 16 Jahren Unser Angebot Rosa Maria Kuster Leiterin Hauswirtschaft +41 61 553 61 41 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Psychiatrie Baselland

Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft in Ausbildung 2025 (m/w/d) Psychiatrie Baselland in Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Deine Aufgaben Du organisierst sachkundig Abläufe im hauswirtschaftlichen Aufgabengebiet und sorgst dafür, dass Menschen sich in ihrem Lebensraum wohl fühlen Du arbeitest im Team und stehst mit all den anderen Abteilungen eines Hauses in Verbindung Zu deinen Aufgaben gehört das Zubereiten von einfachen Gerichten, das Servieren von Speisen oder die Reinigung und Pflege von Gebrauchsgegenständen Du reinigst Räume, gibst ihnen eine wohnliche Note und hältst sie in Ordnung In der Wäscherei sind gute Kenntnisse der verschiedensten Materialien Voraussetzung, sodass diese perfekt gewaschen, gebügelt oder gemangelt werden Du verrichtest auch administrative Aufgaben Dein Profil Du hast die obligatorische Schule abgeschlossen (Baselland: Sekundarschulstufe Niveau A oder E) Du verfügst über handwerkliches Geschick und praktisch-technisches Verständnis Du bist zuverlässig, flexibel und körperlich belastbar In unserem Betrieb sind zudem Freude am Kontakt mit Menschen sowie Toleranz im Umgang mit Patientinnen und Patienten sehr wichtig Mindestalter von 16 Jahren Unser Angebot Rosa Maria Kuster Leiterin Hauswirtschaft +41 61 553 61 41 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Psychiatrie Baselland

Fachfrau Gesundheit/Fachmann Gesundheit EFZ (m/w/d) 80-100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten, die in Folge einer psychischen Erkrankung oder einer Lebenskrise in der persönlichen, sozialen und beruflichen Lebensführung beeinträchtigt sind Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der im Behandlungsplan definierten Pflege und soziotherapeutischen Massnahmen Unterstützung vom diplomierten Pflegepersonal bei Aufnahme- und Entlassungen Unterstützung und Mitwirkung bei der Gestaltung eines therapiefördernden Milieus Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ Sie haben Erfahrung in akut- und sozialpsychiatrischer Pflege Sie besitzen die Motivation und das Interesse, in interprofessioneller Zusammenarbeit die Angebote und Prozesse der Station kontinuierlich weiterzuentwickeln Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Psychiatrie Baselland

Fachmann / Fachfrau Betreuung EFZ mit Berufsbildner (m/w/d) 80 % inclusioplus, Wohnheim Windspiel Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Liestal

Ihre Aufgaben Sie begleiten und unterstützen unsere FABE-Lernenden während ihrer Ausbildung in regelmässigen PA-Sitzungen und stellen den Theorie-Praxis-Transfer sicher. Damit Sie diese Aufgaben mit Elan und Freude wahrnehmen können, erhalten Sie dafür ein definiertes Pensum, welches Sie flexibel planen können Sie gewährleisten die agogisch orientierte Begleitung, Förderung und Pflege von erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung und herausforderndem Verhalten Sie fördern, aktivieren und begleiten unsere Nutzer*innen gezielt entsprechend deren individuellen Fähigkeiten Sie unterstützen die Nutzer*innen darin, ein möglichst selbst bestimmtes und gutes Leben führen zu können Sie führen die Klientendokumentation Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/Fachfrau Betreuung, Fachmann/Fachfrau Betreuung Kind, Fachmann/Fachfrau Gesundheit, Altenpflegerin/Altenpfleger, Dipl. Behindertenbetreuerin/Dipl. Behindertenbetreuer oder als Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger Sie verfügen über ein Zertifikat als Berufsbildner oder haben Interesse, die Weiterbildung zu absolvieren Sie verfügen vorteilsweise über Erfahrung in der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit einer geistigen Behinderung Sie sind teamfähig und arbeiten ressourcenorientiert Sie lassen sich auf neue Situationen ein und verlieren auch in schwierigen Momenten nicht die Übersicht Unregelmässige Arbeitszeiten sind für Sie selbstverständlich Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 58 Über uns inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit , verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt. inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Psychiatrie Baselland

Praktikantin/Praktikant in der Pflege (w/m/d) 80-100 % Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 18.04.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Praktikanten/-innen unterstützen das Pflegeteam bei den Arbeiten in der Pflege und Betreuung der Patienten/-innen und sammeln Erfahrungen im täglichen Umgang Sie unterstützen die Fachpersonen in alltäglichen Verrichtungen wie z.B. Körperpflege, Mahlzeiten verabreichen sowie Alltagsgestaltung Die Praktikanten/-innen werden durch die zugeteilte Begleitperson aus dem Pflegepersonal in Ihre Aufgaben eingeführt Während des Praktikums finden regelmässige Gespräche mit der zugeteilten Begleitperson statt Sie lernen die Arbeit verschiedenen Berufsgruppen in einem Team kennen und können sich gezielt mit Ihren eigenen Berufswünschen auseinandersetzen Bei Eignung und Interesse haben Sie die Möglichkeit im Anschluss eine Ausbildung in der Pflege zu absolvieren Ihr Profil Sie haben die obligatorische Schulzeit abgeschlossen Sie haben das 16. Lebensjahr erreicht Sie haben Freude und Interesse am Kontakt zu Menschen, an der Zusammenarbeit in einem Team und interessieren sich für den Pflegeberuf Sie sprechen die deutsche Sprache und verstehen Schweizerdeutsch Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche 061 553 50 58 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Psychiatrie Baselland

Teamleiter/Teamleiterin Betreutes Wohnen (m/w/d) 80-100 % inclusioplus, Wohngruppe Wägwiiser Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Liestal

Ihre Aufgaben Gewährleisten der sozialpädagogisch orientierten Begleitung und Unterstützung von erwachsenen Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und herausforderndem Verhalten Gewährleisten eines entwicklungsfördernden Lebensraums, der zu Teilhabe beiträgt Zuständig für Planung, Organisation und Weiterentwicklung der Wohngruppe fachliche und personelle Führung eines Teams von rund 15 Mitarbeitenden Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Sozial- oder Heilpädagogik (B.A./Diplom) sowie ausgeprägte kommunikative und organisatorische Kompetenzen Führungserfahrung sowie einen abgeschlossenen Teamleiterkurs oder Bereitschaft sich entsprechend weiterzubilden Fähig tragfähige Beziehungen und Lebensgestaltungsmöglichkeiten für Menschen in Übergängen und Krisen einzugehen Erfahrung in der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und herausforderndem Verhalten von Vorteil Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 58 Über uns inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit , verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt. inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.
Inserat ansehen
Merken

17.04.2025

Psychiatrie Baselland

Ferienjob für Schülerinnen und Schüler in der Pflege (m/w/d) Sommerferien 2025 Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 17.04.2025

  • Ferienjob 100%

Ferienjob 100%

Liestal

Ihre Aufgaben Pflege (Einführung und Begleitung durch Fachpersonen): Unterstützung auf den Stationen durch einfache Handreichungen im Stationsalltag Therapeutischer Dienst: Unterstützung von Therapeuten vor, während und nach Gruppenbehandlungen Unterstützung des therapeutischen Dienstes in Administrativen belangen Vorbereitung von Gruppenbehandlungen (Materialbeschaffung, Raumvorbereitung) Ihr Profil Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I & II Sie haben das 15. Lebensjahr vollendet Sie sind Schweizer Bürger oder haben die Niederlassungsbewilligung C Sie haben Freude an der Mitarbeit im klinischen Setting und unterstützen gerne im nahen Kontakt mit Menschen Arbeitseinsatz von Montag bis Freitag / 42 Stunden pro Woche 1.-3. oder 4.-6. Sommerferienwoche (jeweils 3 Wochen am Stück) Bei Fragen zur Bewerbung Karl Habota Leiter TQD & Ergo- und Aktivierungstherapien +41 61 553 55 71 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

30.03.2025

Psychiatrie Baselland

Psychologin/Psychologe (m/w/d) 60-80 % Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 30.03.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Liestal

Ihre Aufgaben Fallführende Verantwortung für die Behandlung von Patienten und Patientinnen, die Probleme mit dem Konsum von legalen und/oder illegalen Substanzen haben oder sich in einer Krisensituation befinden Enge Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien Zuständig für die testpsychologische Diagnostik Weiterentwicklung von suchtspezifischen Behandlungskonzepten mit dem Leitungsteam Ihr Profil Masterabschluss in Psychologie Abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung in Psychotherapie Erfahrung in Fallführung und Leitung von therapeutischen Gruppen Berufserfahrung in klinischer Psychiatrie und suchttherapeutische Erfahrung von Vorteil Bei Fragen zur Bewerbung Monique Roth HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 68 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Psychiatrie Baselland

Vorpraktikum Arbeitsagogik/Sozialpädagogik (m/w/d) 80-100 % inclusioplus Arbeit

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 27.03.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Unterstützung der Arbeitsagogen bei der Begleitung von erwachsenen Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung in den Arbeitsbereichen Seifen-, Verpackungs-, Papierherstellung sowie bei Auftragsarbeiten Mithilfe bei der agogischen Gestaltung der Arbeitsabläufe und Förderung der Klientinnen und Klienten in ihrer beruflichen Entwicklung Kennenlernen der praktischen Tätigkeit und eigenständige Erprobung der Aufgaben im Bereich Arbeitsagogik Ihr Profil Interesse und Offenheit gegenüber der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit Menschen Bereitschaft, sich mit den Grundlagen und Methoden der Arbeitsagogik vertieft auseinanderzusetzen und diese in der Praxis anzuwenden Idealerweise abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder kreativen Berufsfeld Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 58 Über uns inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit , verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt. inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.
Inserat ansehen
Merken

08.03.2025

Psychiatrie Baselland

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) 80-100 % Kinder- und Jugendpsychiatrie, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 08.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Pädagogische Begleitung von jugendlichen Patientinnen und Patienten im Rahmen einer akutpsychiatrischen Behandlung für alle psychiatrischen Zustandsbilder Betreuen und Unterstützen der Jugendlichen im milieutherapeutisch orientierten Setting Gestaltung der Tagesstruktur und Freizeitaktivitäten Zusammenarbeit mit Familien und Netzwerken Mitwirkung in einer interprofessionellen Zusammenarbeit an einer multimodalen Behandlung und der Erarbeitung von Anschlusslösungen Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit FH, Sozialpädagogik HF oder einen äquivalenten Abschluss Sie sind eine flexible und humorvolle Persönlichkeit und sind zudem belastbar, teamfähig und arbeiten ressourcenorientiert Sie sind bereit Spätdienste und Nachtdienste, sowie Wochenenddienste zu leisten Sie haben Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und der interdisziplinären Zusammenarbeit Sie runden Ihr Profil mit konsequenten pädagogischen Handeln, guter Kommunikationsfähigkeit, mit Geduld und Empathie ab Bei Fragen zur Bewerbung Ursula Hofmeier HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 53 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

01.03.2025

Psychiatrie Baselland

Peer / Genesungsbegleiterin/Genesungsbegleiter (m/w/d) 20 % Kinder- und Jugendpsychiatrie Kinder- und Jugendpsychiatrie, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 01.03.2025

  • Festanstellung 20%Führungsposition

Festanstellung 20%

Führungsposition

Liestal

Ihre Aufgaben Einzelberatung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen Unterstützung unserer Kinder und Jugendlichen durch Fürsprache im Rahmen ihrer Behandlung Co-Leiten von genesungsorientierten Gruppen in enger interprofessioneller Zusammenarbeit Vermitteln eines differenzierten Bildes von Empowerment-Konzepten und deren lebenspraktischer Umsetzung im Patientenkontakt im interprofessionellen Team Ihr Profil Sie sind in einer laufenden oder verfügen bereits über eine abgeschlossene Ausbildung in "Experienced Involvement" oder sind bereit diese zu besuchen Sie sind zwischen 19-28 Jahre alt Sie haben Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit zur aktiven Beziehungsgestaltung Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Flexibilität Sie schätzen eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit Introspektionsfähigkeit, Wahrnehmung der eigenen Grenzen und Selbstfürsorge sind Ihnen wichtig Bei Fragen zur Bewerbung Ursula Hofmeier HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 53 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

22.02.2025

Psychiatrie Baselland

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH für den Pflegepool (m/w/d) 10-100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 22.02.2025

  • Festanstellung 10-100%

Festanstellung 10-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Einsätze auf allen Stationen der Erwachsenenpsychiatrie zum Auffangen von akuten Belastungsspitzen Punktuelle Unterstützung bei überdurchschnittlich anspruchsvollen Patientensituationen, die einen Pflegebedarf erfordern, welcher die der Station zugeteilten Ressourcen übersteigt Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/- Fachmann HF/FH, vorzugsweise mit Berufserfahrung im Arbeitsfeld Psychiatrie Hohe Flexibilität Fähigkeit, sich schnell in Patienten- und Teamsituationen unter anforderungsreichen Bedingungen zurechtzufinden Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Jasmin Diezi HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 56 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

21.02.2025

Psychiatrie Baselland

Physiotherapeut/Physiotherapeutin (m/w/d) 70 %, befristet für 1 Jahr Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 21.02.2025

  • Temporär (befristet) 70%

Temporär (befristet) 70%

Liestal

Ihre Aufgaben Die Physiotherapeutische Behandlung der Patienten und Patientinnen während des Klinikaufenthaltes mit der Möglichkeit der ambulanten Weiterbehandlung Umsetzung des Behandlungsauftrags, welcher durch das fallführende Kernteam erfolgt Nebst den üblichen physiotherapeutischen Interventionen, behandeln Sie psychosomatische Beschwerden und berücksichtigen dabei die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit, welche durch Schmerzen, Krankheit, Unfall und/oder Fehlhaltung verursacht wurden Einzel und Gruppenbehandlung Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Behandlungsteams Ihr Profil Interesse für das Fachgebiet Psychiatrie ist vorhanden, idealerweise ergänzt durch Psychiatrieerfahrung Die Auseinandersetzung mit psychosomatischen Zusammenhängen bei psychiatrisch erkrankten Patientinnen und Patienten weckt Ihr Interesse Als selbständige und kooperative Person bringen Sie die notwendigen Qualifikationen mit - Physiotherapeut/Physiotherapeutin mit SRK-Anerkennung (vorzugsweise mit Bachelor- oder Master-Abschluss) Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus Bei Fragen zur Bewerbung Monique Roth HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 68 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

12.02.2025

Psychiatrie Baselland

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Hotellerie-Hauswirtschaft (m/w/d) 80-100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 12.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Bedarfsgerechte Bereitstellung der reservierten Räumlichkeiten Ausführung aller Unterhalts-, Zwischen- und Grundreinigungen Glas- und Fensterreinigungen Bettenaufbereitung Fachgerechte Entsorgung von Abfällen Konsequentes Einhalten der geltenden Hygienerichtlinien, Prozesse, Arbeitssicherheits- und Qualitätsstandards Wochenendeinsätze Ihr Profil Ausgewiesene Erfahrung in der Reinigung Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Dienstleistungsbereitschaft sowie ausgeglichene und sozialkompetente Persönlichkeit Hohes Qualitätsbewusstsein Gute Deutschkenntnisse (schriftlich u. mündlich) Kenntnisse in den Reinigungsmethoden und deren Geräte Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und absolute Diskretion werden vorausgesetzt Bei Fragen zur Bewerbung Ursula Hofmeier HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 53 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

08.02.2025

Psychiatrie Baselland

Psychologe/Psychologin (m/w/d) 60-80 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 08.02.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Liestal

Ihre Aufgaben Deliktpräventive psychotherapeutische Behandlung im forensischen Ambulatorium Mitarbeit bei Begutachtung (Strafrecht, Zivilrecht, Versicherungsrecht etc.) Ihr Profil Psychologische Psychotherapeutin/psychologischer Psychotherapeut mit Erfahrung oder Interesse für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Assistenzpsychologin/Assistenzpsychologe in fortgeschrittener Weiterbildung mit dem Ziel der Spezialisierung in forensischer Psychologie oder vergleichbare forensisch-psychologische Vorerfahrung Sie arbeiten gerne in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team, das im Begriff ist zu wachsen Gute Deutschkenntnisse und Freude am Schreiben zeichnen Sie aus Organisiert, selbständig und verantwortungsbewusst gehen Sie Ihre Aufgaben an Bei Fragen zur Bewerbung Monique Roth HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 68 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

08.02.2025

Psychiatrie Baselland

Oberarzt/Oberärztin Forensik (m/w/d) 60-100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 08.02.2025

  • Festanstellung 60-100%Führungsposition

Festanstellung 60-100%

Führungsposition

Liestal

Ihre Aufgaben Deliktpräventive Behandlung im forensischen Ambulatorium Begutachtung (Strafrecht, Zivilrecht, Versicherungsrecht etc.) Psychiatrische Versorgung inhaftierter Personen Vielfältige weitere Aufgaben innerhalb und ausserhalb der PBL Ihr Profil Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Assistenzärztin/Assistenzarzt kurz vor Weiterbildungsabschluss mit forensischer Vorerfahrung und mit dem Ziel, den Schwerpunkt Forensik zu erwerben oder vergleichbare forensisch-psychiatrische Vorerfahrung Gute Deutschkenntnisse und Freude am Schreiben zeichnen Sie aus In einem kleinen Team, das im Begriff ist zu wachsen, arbeiten Sie gern Organisiert, selbständig und verantwortungsbewusst gehen Sie Ihre Aufgaben an Bei Fragen zur Bewerbung Monique Roth HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 68 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

26.01.2025

Psychiatrie Baselland

Praktikantin/Praktikant Arbeitsagogik/Sozialpädagogik (m/w/d) 50-100 % inclusioplus Arbeit

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 26.01.2025

  • Praktikum 50-100%

Praktikum 50-100%

Liestal

Ihre Aufgaben Sie begleiten Teilnehmende bei der Verwirklichung von individuellen künstlerischen oder handwerklichen Projekten Sie planen kleine Gruppenangeboten und begleiten diese Sie führen gemeinsam mit den Fachpersonen die Teilnehmerdokumentationen und das Tagesjournal Sie bringen sich mit Ihrem Wissen und Ihren Ideen ein und können mitgestalten und Ihre Kenntnisse vertiefen Sie sind offen für die tägliche Umsetzung der agogischen Facharbeit und entdecken, ob dieses berufliche Feld zu Ihnen passt Ihr Profil Sie studieren Sozialpädagogik B.A., Soziale Arbeit B.A. an einer (Fach-) Hochschule oder planen eine Ausbildung im Bereich Arbeitsagogik Sie sind zuverlässig, flexibel und belastbar Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne kreativ Sie schätzen die Mitarbeit in einem Team und sind motiviert, Neues zu lernen Sie sind kommunikationsfreudig und haben Spass am Kontakt zu Menschen Sie möchten ein 6- oder 12- monatiges Praxissemester oder Praktikum absolvieren Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche 061 553 50 58 Über uns inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit , verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt. inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.
Inserat ansehen
Merken

23.01.2025

Psychiatrie Baselland

Betriebselektrikerin/Betriebselektriker oder Instandhaltungsfachfrau/Instandhaltungsfachmann (m/w/d) 100 % Psychiatrie Baselland

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 23.01.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Ihre Aufgaben Sie stellen die Betriebsbereitschaft der Gebäudetechnik sowie die selbständige Störungsbehebung an den Anlagen sicher Sie führen die periodischen Wartungsarbeiten, Reparaturen, Störungsbehebungen und Anlagenoptimierungen sowie die vorbeugende Instandhaltung im Verantwortungsbereich durch Sie koordinieren, reparieren und prüfen elektrische Geräte gemäss den gesetzlichen Vorgaben Sie arbeiten mit bei der Sicherstellung, Einführung und Gewährleistung der modernen Haustechnik in unseren Gebäuden Sie begleiten Drittfirmen, auch bei internen Projekten Sie führen Schluss-, Abnahme- und periodische Sicherheitskontrollen an Niederspannungsinstallationen mit Unterstützung Dritter durch Sie arbeiten gerne interdisziplinär mit andern Bereichen/Stellen zusammen Sie übernehmen administrative Aufgaben wie Arbeiten in unserem IH-Programm, Arbeiten mit Leitsystemen, Alarmierungssystemen und Systemen in der Schliesstechnik. Die Bearbeitung von Request Tickets gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben Sie leisten gerne Pikettdienst Ihr Profil Sie verfügen über einen Fähigkeitsausweis als Elektroinstallateurin/Elektroinstallateur EFZ mit NIV Art. 13 Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Bereich Betriebsunterhalt gesammelt oder von Vorteil eine abgeschlossene Ausbildung als Instandhaltungsfachfrau/Instandhaltungsfachmann mit Anschlussbewilligung Art. 15 NIV Sie besitzen den Führerausweis B Sie haben Erfahrung mit Leitsystemen Bei Fragen zur Bewerbung Ursula Hofmeier HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 53 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

06.01.2025

Psychiatrie Baselland

Unterassistentin/Unterassistent (m/w/d) 100 % PBL Dauerinserat Arbeitsort unbestimmt

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 06.01.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Ihre Aufgaben Sie sind den therapeutischen Mitarbeitenden als Praktikant oder Praktikantin zugeordnet Sie erhalten einen "Götti" oder eine "Gotte" (Paten), welche/r Sie während des Praktikums anleitet Einsatz auf einer Abteilung In Ausnahmefällen ist auch ein Abteilungswechsel möglich (v.a. bei längeren Praktika). Ihr Profil Ab 3. bis 4. Studienjahr der Humanmedizin Absolvierung der notwendigen Vorprüfungen Kenntnis von medizinischem Basiswissen im Umgang mit Patientinnen und Patienten Erkennen der eigenen Grenzen Unser Angebot Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche 061 553 50 58 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

05.01.2025

Psychiatrie Baselland

Mitarbeiter/Mitarbeiterin Betreuung 40 - 50 % (m/w/d) inclusioplus, Wohnheim Windspiel Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 05.01.2025

  • Festanstellung 40-50%

Festanstellung 40-50%

Liestal

Ihre Aufgaben Sie unterstützen die Begleitung und Pflege von erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung und herausforderndem Verhalten Sie haben grosses Interesse, unsere Nutzerinnen und Nutzer entsprechend ihren individuellen Fähigkeiten zu unterstützen Sie führen übertragene sozialpädagogische Massnahmen durch Sie führen einfache Dokumentationen und Nachweise Ihr Profil Es bereitet Ihnen Freude mit erwachsenen Menschen mit einer geistigen Behinderung zu arbeiten Die Teamzusammenarbeit ist Ihnen wichtig und mit den gängigen Office-Anwendungen gut vertraut Die Betreuung und Begleitung auch an Wochenenden und Feiertagen zu gewährleisten ist für Sie selbstverständlich Unvollständige Dossiers können im Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt werden. Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche +41 61 553 50 58 Über uns inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit , verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt. inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.
Inserat ansehen
Merken

16.07.2024

Psychiatrie Baselland

Gebäudetechnikerin/Gebäudetechniker in Ausbildung 2025 (m/w/d) Psychiatrie Baselland in Liestal

  • Psychiatrie Baselland

  • Liestal

  • 16.07.2024

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Deine Aufgaben Du reinigst und pflegst Aussen- und Innenräume, Gebäude, Wohnräume, Büros, Anlagen und Einrichtungen Du setzt dazu verschiedene Verfahren, Geräte, Maschinen und Mittel ein Du arbeitest kundenorientiert, selbständig und sorgfältig Du ermittelst die passendsten und effizientesten Reinigungsmethoden und Mittel Bei deiner Arbeit beachtest du die Vorschriften zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz, zur Hygiene und zum Umweltschutz Dein Profil Du hast die obligatorische Schule abgeschlossen (Baselland: Niveau A oder E) Du bist schwindelfrei, verfügst über praktisches Verständnis und eine robuste Gesundheit (keine Allergien auf Reinigungsprodukte) I-nitiative, Ausdauer und Sorgfalt sowie Freude an wechselnden Arbeitsorten und manuellen Tätigkeiten sind elementar für diese Berufsausbildung Unser Angebot Rosa Maria Kuster Leiterin Hauswirtschaft +41 61 553 61 41 Über uns Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Inserat ansehen
Merken

23.01.2025

Psychiatrie Baselland

Fachmann/Fachfrau Betreuung EFZ oder Mitarbeiterin/Mitarbeiter Betreuung (m/w/d) 80 % inclusioplus, Wohngruppe Wägwiiser Niederdorf

  • Psychiatrie Baselland

  • Niederdorf

  • 23.01.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Niederdorf

Ihre Aufgaben Sie gewährleisten die agogisch orientierte Begleitung, Unterstützung und Förderung von erwachsenen Menschen mit psychischer und kognitiver Beeinträchtigung Sie begleiten Fallführungen und treffen eigenverantwortliche Entscheidungen Sie koordinieren den Gruppenalltag und führen Dokumentationen Sie bieten unseren Klienten/-innen gezielt Hilfestellungen entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten und Bedarfe Sie übernehmen telefonische Pikettdienste Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung im Behindertenbereich EFZ, als Fachperson Gesundheit EFZ, Heilerziehungspfleger/-in oder haben mehr als drei Jahre Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung Sie bringen Erfahrung in der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit einer psychischen oder kognitiven Beeinträchtigung mit Sie sind belastbar, teamfähig und arbeiten selbstständig und ressourcenorientiert Für Sie sind unregelmässige Arbeitszeiten und Wochenenddienste kein Problem Bei Fragen zur Bewerbung Kristin Wagner HR Bereichsverantwortliche 061 553 50 58 Über uns inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit , verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt. inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.
Inserat ansehen