Kantonsspital Baselland Jobs - jobbasel.ch
292 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kantonsspital Baselland

Mühlemattstrasse 26
4410Liestal
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kantonsspital Baselland

Das Kantonsspital Baselland (KSBL) hat den Auftrag die medizinische Versorgung von rund einer viertel Million Menschen sicherzustellen. Und gleichzeitig engagiert es sich aktiv in der medizinischen Aus- und Weiterbildung.
Das Kantonsspital Baselland (KSBL) hat den Auftrag die medizinische Versorgung von rund einer viertel Million Menschen sicherzustellen. Und gleichzeitig engagiert es sich aktiv in der medizinischen Aus- und Weiterbildung.
Merken

19.04.2025

Kantonsspital Baselland

Expertin/Experte Onkologiepflege (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Breitenbach

  • 19.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Breitenbach

Du suchst eine erfüllende Aufgabe, bei der du deine Fachkompetenz in einem engagierten Team einbringen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig: An zwei Tagen pro Woche arbeitest du in unserer modernen Onkologiepraxis im Ärztezentrum Lüsselpark in Breitenbach. Einen weiteren Tag verbringst du im Ambulatorium Onkologie & Hämatologie am Standort Bruderholz – dort, wo Zusammenarbeit und Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen und du Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg professionell begleitest., So gestaltet sich der Berufsalltag Für Menschen da sein, die deine Stärke brauchen – mit Fachwissen, Empathie und Teamgeist Fachgerechte Betreuung und Beratung von onkologischen und hämatologischen Patientinnen und Patienten Verabreichung von Chemo-, Antikörper- und Immuntherapien Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten sowie weiteren Fachpersonen Begleitung und Unterstützung der Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen während der gesamten Therapie Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität nach neuesten Standards Therapieplanung und Koordination der Sprechstunden Ein herzliches, kollegiales Team mit Fokus auf Menschlichkeit und Professionalität Kompetenzen und Potenzial Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege und Betreuung von onkologischen und hämatologischen Patientinnen und Patienten Hohe Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit Patientinnen, Patienten und Angehörigen Freude am Kontakt mit Menschen und an einer abwechslungsreichen Tätigkeit an verschiedenen Standorten Praxiserfahrung von Vorteil Selbstständige, verantwortungsbewusste, teamorientierte und flexible Arbeitsweise Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge Leiter Ambulatorium Onkologie & Hämatologie, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 27 13 Mein persönliches , schnell und einfach
Inserat ansehen
Merken

21.04.2025

Kantonsspital Baselland

Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege ambulant (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 21.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bruderholz

Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege ambulant (a) 80-100% Eintritt nach Vereinbarung Bruderholz Ambulantes OP Zentrum Stellenreferenz 10837 So gestaltet sich der Berufsalltag ** Deine Mission ** Wir bauen ein brandneues ambulantes OP Zentrum am Standort Bruderholz auf und brauchen Dein Können und Deinen Enthusiasmus, um es zu einem Erfolg zu bringen. Packe mit an - Aufbau und Mitgestaltung des neuen ambulanten OP Zentrums Fachlich versiert überwachst und führst Du Anästhesien bei ambulanten chirurgischen Eingriffen durch Durch Deine Verlässlichkeit stellst Du die Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsstandards sicher Unsere Patienten/innen werden von Dir präoperativ und postoperativ versorgt und umsorgt Dein Vorteil: Geniesse regelmässige Arbeitszeiten ohne Wochenend- & Nachtschichten Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team das Herausforderungen gemeinsam löst und füreinander da ist Kompetenzen und Potenzial Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in der Anästhesiepflege, vorzugsweise in einem ambulanten Setting Pioniergeist: Freude am Aufbau und mitgestalten von Prozessen Patientenbetreuung: Betreuung und Versorgung der Patienten ist Deine Herzensangelegenheit Soft Skills: Engagement, Neugierde, Flexibilität und Teamfähigkeit Weiterbildung: Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Übernahme von Verantwortung im Aufbau des neuen Zentrums Unser Kontakt bei Fragen Nurko Lihic , Leiter Ambulantes Operationszentrum, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 66 14.
Inserat ansehen
Merken

20.04.2025

Kantonsspital Baselland

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Empfangsdienst (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 20.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bruderholz

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Empfangsdienst (a) 50-60% Eintritt per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung, befristet bis zum 31. Dezember 2025 Bruderholz, Liestal Empfang / Telefonzentrale Stellenreferenz 11251 So gestaltet sich der Berufsalltag Du bist in dieser Funktion für den ersten Eindruck am Empfang und am Telefon der Zentrale in Liestal und Bruderholz verantwortlich Du bist die erste Ansprechperson für Patienten und Patientinnen, Angehörige und Mitarbeitende Zusätzlich überwachst du den Wartebereich, betreust das Telefon und erledigst diverse administrative Aufgaben Die Einsätze erfolgen im7-Tage-Betrieb und du übernimmst somit regelmässig Dienste am Wochenende Kompetenzen und Potenzial Du verfügst über eine admin. Ausbildung in der Hotellerie und/oder im Gesundheitswesen und kannst mehrere Jahre Rezeptions- und Empfangsdiensterfahrung ausweisen Erfahrungen im Umgang mit Patientinnen und Patienten sind von Vorteil Du zeichnest dich durch eine hohe Dienstleistungsorientierung, Einsatzfreude und Flexibilität sowie deine freundliche und ruhige Art aus Hektische Momente sind für dich eine willkommene Herausforderung Der Dienstleistungsgedanke insbesondere gegenüber unseren Patientinnen und Patienten stehen bei dir im Vordergrund Unser Kontakt bei Fragen Anja Cvijanovic , Teamleiterin Empfangsdienste & Telefonzentrale , freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 61 91.
Inserat ansehen
Merken

19.04.2025

Kantonsspital Baselland

Ergotherapeutin/Ergotherapeut oder Physiotherapeutin/Physiotherapeut (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 19.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bruderholz

Ergotherapeutin/Ergotherapeut oder Physiotherapeutin/Physiotherapeut (a) 40-100% Eintritt ab sofort oder nach Vereinbarung Bruderholz Therapien Stellenreferenz 11348 So gestaltet sich der Berufsalltag Bist du ErgotherapeutIn oder PhysiotherapeutIn mit Begeisterung für die Handtherapie? Suchst du eine spannende Herausforderung in einem engagierten Team, das Wert auf professionelle Weiterentwicklung und eine herzliche Arbeitsatmosphäre legt?» «Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Fachkenntnisse gezielt einzusetzen, PatientInnen auf ihrem Weg zur bestmöglichen Handfunktion zu begleiten und dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Behandeln von Patientinnen und Patienten mit einer Erkrankung oder Verletzung der Hand und/oder der oberen Extremität, postoperativ und konservativ Planen und durchführen von Therapien, Erstellen von Schienen Regelmässiger Austausch und gezielte Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Kompetenzen und Potenzial Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin/Ergotherapeut FH oder Physiotherapeutin/Physiotherapeut FH Idealerweise bereits erfahren in der Handtherapie oder interessiert daran Teamfähige, offene und motivierte Persönlichkeit mit interprofessionellem Denken Freude an einem abwechslungsreichen und herausfordernden Spitalalltag Unser Kontakt bei Fragen Matthias Holinger , Leiter Handtherapie, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 22 69. Mehr über uns
Inserat ansehen
Merken

19.04.2025

Kantonsspital Baselland

Ernährungsberaterin/ Ernährungsberater HF/FH (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 19.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bruderholz

Betreuung und Beratung von ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten Schwerpunkte im stationären Bereich: Patient*innen der Medizin, Chirurgie, Geriatrie, Onkologie, Nephrologie/Dialyse und Rehabilitation Durchführung von Schulungen, Fortbildungen und Vorträgen für verschiedene Berufsgruppen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Teilnahme an Rapporten und Mitarbeit in Projekten mit der Ärzteschaft, Therapien, Pflege und Hotellerie Betreuung von Ernährungsberaterinnen und -beratern in Ausbildung Erstellen/Bearbeiten von Beratungsunterlagen Kompetenzen und Potenzial Bereitschaft, auch mal Einsätze an den Standorten Liestal oder Laufen zu leisten Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Lust, gemeinsam im Team Positives zu bewirken und gute Inputs zu geben Bereitschaft für Fort- und Weiterbildungen Engagierte Persönlichkeit mit Freude an Teamarbeit Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge Leiterin Ernährungsberatung, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 67 31 Mein persönliches , schnell und einfach
Inserat ansehen
Merken

19.04.2025

Kantonsspital Baselland

Dipl. Physiotherapeutin/Physiotherapeut mit Fachspezialisierung Rehabilitation (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 19.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bruderholz

So gestaltet sich der Berufsalltag Betreuung stationärer Patientinnen und Patienten im Bereich Altersmedizin sowie der geriatrischen, muskuloskelettalen und neurologischen Rehabilitation Selbständige Durchführung von anspruchsvollen Therapien und Behandlungen bei Einzelpersonen und in Gruppen Instruktion von Angehörigen, Bezugspersonen und Pflegepersonal (z. B. interne Schulungen) Anleitung und Begleiten von Physiotherapeuten in der praktischen Sequenz (Intervisionen) Mitarbeit bei strategischen Themen wie der Weiterentwicklung von Therapiestandards (gemäss evidenzbasierten Richtlinien) Mitarbeit in berufs- und fachbezogenen Projekten sowie bei der Evaluation und Unterstützung gemeinsamer ärztlicher Visiten Kompetenzen und Potenzial Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Physiotherapeutin / Physiotherapeut (SRK anerkannt) sowie langjährige Berufserfahrung (min. 5 Jahre) Kontinuierliche Weiterbildung im Fachgebiet (z. B. CAS, MT) mit entsprechenden Abschlüssen Teamfähig, flexibel und motiviert Freude an einem abwechslungsreichen und herausfordernden Spitalalltag Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld sowie Motivation, an der Weiterentwicklung des Fachgebiets mitzuwirken Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge Co-Leiterin und , Co-Leiter Ergotherapie/Physiotherapie Zentrum Altersmedizin & Rehabilitation, freuen sich auf das persönliche Kennenlernen und geben gerne Auskunft unter +41 61 400 82 78 (Flavia Thommen) oder +41 61 400 88 20 (Kristof Bohsung) Mein persönliches , schnell und einfach
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Kantonsspital Baselland

MPA Interdisziplinäres Ambulatorium (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bruderholz

MPA Interdisziplinäres Ambulatorium (a) 60% Eintritt nach Vereinbarung Bruderholz Interdisziplinäres Ambulatorium Stellenreferenz 11506 So gestaltet sich der Berufsalltag Du bist verantwortlich für den ersten Eindruck des interdisziplinären Ambulatoriums Dazu gehört ein freundlicher Empfang und Begrüssung von Klienten/innen, Besucher/innen und externen Partnern. Das bedienen von E-Mails und Telefonanrufen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie das Anfordern von Unterlagen. Du bist mitverantwortlich bei dem Verwalten von Terminen und der Koordination von Sprechstunden. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen liegt dir, um damit einen reibungslosen Ablauf im Ambulatorium sicherzustellen. Du hast Freude am direkten Kontakt mit unseren Klienten/innen. Wir leben im KSBL die Du- Kultur, respektieren den individuellen Wunsch nach der Sie-Form Kompetenzen und Potenzial Basis: Diplom als Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA) EFZ Gerne: Umfassende mehrjährige Berufserfahrung, flexibles Organisationstalent mit sehr guten IT Kenntnissen Sehr gerne: Hohe Patientenorientierung, selbständig und verantwortungsbewusst Und auch: Grosses Interesse an administrativen Aufgaben Vor allem: Tolle Teamplayer-Qualitäten Unbedingt: Freude und innovative Ideen beim Mitgestalten des Ambulatoriums Möchtest du Mitglied eines tragenden Teams sein? Dann passt du perfekt zu uns. Unsere Ärztinnen/Ärzte sowie Mitarbeitende arbeiten Hand in Hand zusammen - und können sich jederzeit aufeinander verlassen. Im Mittelpunkt einer hochwertigen Medizin steht immer auch ein starkes Team. Und zur Verstärkung dieses Teams suchen wir dich! Unser Kontakt bei Fragen Christine Fahrer , Leiterin Interdisziplinäres Ambulatorium, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 83 08.
Inserat ansehen
Merken

12.04.2025

Kantonsspital Baselland

Compliance Officer (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 12.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bruderholz

So gestaltet sich der Berufsalltag Fachverantwortung für die operative und strategische Führung der Compliance Abteilung Führung und Weiterentwicklung des gesamtbetrieblichen Compliance-Konzepts inkl. zugehörige Dokumente und Prozesse Bearbeitung bzw. Untersuchung von internen wie auch externen Whistleblowing-Meldungen oder Compliance-relevanten Vorfällen und Erarbeitung von entsprechenden Massnahmenempfehlungen Monitoring und Analyse von betrieblichen Prozessen, Compliance-Risiken und Durchsetzung von Massnahmen zur Risikominderung Beobachtung von Gesetzgebungsverfahren und ggf. (proaktive) Ableitung von Handlungsempfehlungen für das Unternehmen Verantwortung für interne Schulungen über Compliance Themen Kompetenzen und Potenzial Abgeschlossenes juristisches Studium (MLaw) und/oder Ausbildung im Bereich Compliance Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Compliance Erfahrung im Schweizer Gesundheitswesen von Vorteil Muttersprache Deutsch Gewandtheit im schriftlichen sowie mündlichen Ausdruck Selbständige, exakte und seriöse Arbeitsweise, vernetztes Denken und Handeln Teamfähigkeit, aufgeschlossene Persönlichkeit, sicheres Auftreten Fähigkeit, sich rasch in komplexe Aufgaben einzuarbeiten Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Leiter Rechtsdienst sowie , Juristische Mitarbeiterin freuen sich auf das persönliche Kennenlernen und geben gerne Auskunft unter rechtsdienst@ksbl.ch., , Bewerbungen über die angegebene Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt Mein persönliches , schnell und einfach
Inserat ansehen
Merken

12.04.2025

Kantonsspital Baselland

Leitung Ambulatorium Onkologie & Hämatologie (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 12.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bruderholz

So gestaltet sich der Berufsalltag Du gewährleistet durch menschliche und fachliche Führung die nötigen personellen und organisatorischen Voraussetzungen für rund 30 Mitarbeitende an allen Standorten Du organisierst die ambulante Onkologie/Hämatologie mit kunden- und betriebsorientierter Wahrnehmung unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und stellst die Erreichung der Bereichs-und Unternehmensziele sicher Du sorgst für einen optimalen Betriebsablauf und erkennst Ressourcen sowie Potenziale, um Prozesse zu optimieren Du eruierst und sicherst eine hohe fachliche Beratungsqualität in der ambulanten Onkologie/Hämatologie Du förderst die Selbstständigkeit deiner Mitarbeitenden sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen verschiedene Bereichen und Berufsgruppen mit einem konstruktiven Führungsstil Du arbeitest direkt in der Pflege mit und planst und führst pflegerische Interventionen durch Wir leben im KSBL die Du-Kultur, respektieren den individuellen Wunsch nach der Sie-Form Kompetenzen und Potenzial Gerne: umfassende mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Spitalbetrieb Von Vorteil: Führungserfahrung Sehr gerne: Teamplayer-Qualitäten und Interesse an Führungsaufgaben Und auch: kommunikationsfreudiges Organisationstalent Unbedingt: Freude an einem abwechslungsreichen und lebhaften Spitalalltag Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge Pflegeleitung ambulante Einheiten, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 76 288 34 83 Mein persönliches , schnell und einfach
Inserat ansehen
Merken

06.04.2025

Kantonsspital Baselland

MPA oder FaGe Aufwachraum / Med. Diagnostik (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Bruderholz

  • 06.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bruderholz

MPA oder FaGe Aufwachraum / Med. Diagnostik (a) 80-100% Eintritt nach Vereinbarung Bruderholz Medizin Diagnostik Stellenreferenz 11754 So gestaltet sich der Berufsalltag Überwachung der Patientinnen und Patienten nach der Sedation gemäss SOP Hohe Eigenverantwortung beim Vorbereiten des Patienten vor Untersuchung/Eingriffen nach SOP Arbeiten nach den Prinzipien von Lean Hospital Kontrolle von Vitalzeichen (Atmung, Blutdruck, Puls etc.) Venöse und kapilläre Blutentnahme Betreuung der Patientinnen und Patienten vor und nach Endoskopien, Untersuchungen und Eingriffen der Fachgebiete gemäss SOP Selbstständige Organisation der Bettenbelegung im Aufwachraum Assistieren bei Untersuchungen, z.B. bei Aszitespunktionen, Anoskopie und Manometrie Durchführen von Atemtests und Kapselendoskopien Vorbereiten von Kontrastmittel Ultraschall oder nur Ultraschall Kompetenzen und Potenzial Du bist eine engagierte, flexible, genaue und verantwortungsvolle Persönlichkeit Du bist ausgebildete/r Med. Praxisassistent/in oder Fachfrau/mann Gesundheit und haben bereits einige Jahre Berufserfahrung vorzuweisen Du zeichnest dich durch dein kundenorientiertes Denken aus Du hast fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie Stilsicheres Deutsch und ein versierter Umgang mit den Office Anwendungen runden dein Profil ab Bist du Anpackend - versiert - herzlich - verlässlich? Dann passt Du zu uns! Unser Kontakt bei Fragen Marilyne Stalder , Teamleiterin Med. Diagnostik Bruderholz, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 85 73. Für diese Stelle werden Bewerbungen über Personalagenturen nicht berücksichtigt.
Inserat ansehen
Merken

06.04.2025

Kantonsspital Baselland

Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann Hospital @ Home (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Laufen

  • 06.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Laufen

Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann Hospital @ Home (a) 50-100% Eintritt nach Vereinbarung Laufen Hospital@Home (Ausgangspunkt Gesundheitszentrum Laufen) Stellenreferenz 11570 So gestaltet sich der Berufsalltag Neue Perspektiven in der Akutmedizin Zum 1. Mai 2025 startet das Hospital at Home -Pilotprojekt am Gesundheitszentrum Laufen. Gesucht werden dipl. Pflegefachpersonen, die aktiv am Aufbau und der Etablierung dieses neuen Versorgungsmodells mitwirken möchten. Das Gesundheitszentrum Laufen (GZL) ist Teil des Kantonsspitals Baselland und bietet eine umfassende medizinische Versorgung für die Region. Neben einer Notfallstation und spezialärztlichen Sprechstunden wird mit Hospital at Home ein innovatives, spitalersetzendes Angebot etabliert. Hospital at Home ermöglicht eine spitaläquivalente, interprofessionelle und digital unterstützte 24/7-Akutversorgung im häuslichen Umfeld. Das Konzept ist international etabliert und wird in Ländern wie den USA, Grossbritannien, Spanien und Israel erfolgreich umgesetzt. Auch in der Schweiz gewinnt es an Bedeutung und wird in ersten Pilotprojekten praktiziert. Studien zeigen hohe Patientensicherheit, geringere Komplikationsraten und hohe Patientenzufriedenheit , Gleichzeitig berichten Mitarbeitende von einer gesteigerten Arbeitszufriedenheit durch interprofessionelle Zusammenarbeit, ganzheitliche Betreuung und mehr Eigenverantwortung . Kompetenzen und Potenzial Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung Patientenbetreuung: Betreuung und Versorgung der Patienten ist Deine Herzensangelegenheit, Eigenverantwortliche, flexible und lösungsorientierte Arbeitsweise Soft Skills: Engagement, Neugierde, Flexibilität und Teamfähigkeit Pioniergeist: Freude am Aufbau und mitgestalten von Prozessen Weiterbildung: Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Übernahme von Verantwortung im Aufbau des neuen Projekts Interesse an innovativen Versorgungsmodellen und neuen Arbeitsformen Bereitschaft zur selbstständigen Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Darauf kannst du dich freuen Möglichkeit, ein neues Versorgungsmodell von Beginn an mitzugestalten und weiterzuentwickeln Vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem interdisziplinären Team Flexible Arbeitsmodelle (50-100%) Team- und rollenbasiertes Arbeitsmodell mit hoher Eigenverantwortung Unser Kontakt bei Fragen Saskia Bolz , Praxismanagerin Gesundheitszentrum Laufen, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 76 427 80 72. Für diese Stelle werden Bewerbungen über Personalagenturen nicht berücksichtigt.
Inserat ansehen
Merken

19.04.2025

Kantonsspital Baselland

MPA Urologie Ambulatorium (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Liestal

  • 19.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

MPA Urologie Ambulatorium (a) 80% Eintritt nach Vereinbarung Liestal Urologisches Ambulatorium Stellenreferenz 11717 So gestaltet sich der Berufsalltag Sie sind verantwortlich für den speditiven und exakten Ablauf der Sprechstunden Sie empfangen die Patienten/-innen und führen Sprechstundenassistenz mit dem Arzt durch Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem Blutentnahmen, Zystoskopien, DK Einlage/-Wechsel Zudem erledigen Sie administrative Tätigkeiten inklusive Bereitstellung und Ablage von Dokumenten Hintergrundarbeiten im Operationssaal, Vorbereitung von Instrumenten und aktives Mitdenken vor und nach der Operation Eine besondere Tätigkeit wird die Assistenz bei der Durchführung von Urodynamiken im OP-Saal sein Kompetenzen und Potenzial Sie sind ausgebildete/r Med. Praxisassistent/in und haben bereits einige Jahre Berufserfahrung vorzuweisen Sie sind eine engagierte, flexible, genaue und verantwortungsvolle Persönlichkeit Sie zeichnen sich durch Ihr kundenorientiertes Denken aus Sie haben fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie Stilsicheres Deutsch und ein versierter Umgang mit den Office Anwendungen runden Ihr Profil ab Unser Kontakt bei Fragen Christin Sommer , Pflegeleitung ambulante Einheiten & Leitung Pflege urologisches Ambulatorium, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 76 372 95 74.
Inserat ansehen
Merken

10.04.2025

Kantonsspital Baselland

Oberärztin/Oberarzt Gefässchirurgie (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Liestal

  • 10.04.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Liestal

Oberärztin/Oberarzt Gefässchirurgie (a) 100% Eintritt per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung Liestal Zentrum Herz, Gefäss & Thorax / Klinik Gefäss- & Thoraxchirurgie Stellenreferenz 11709 So gestaltet sich der Berufsalltag Als Oberärztin/Oberarzt in der Gefässchirurgie sind Sie mitverantwortlich für die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten an den Standorten Liestal und Bruderholz. Dies beinhaltet: Führung eigener Sprechstunden und aktive Beteiligung im täglichen OP-Programm Klinische Betreuung von stationären gefässchirurgischen Patientinnen und Patienten und Mitbetreuung der Patientinnen und Patienten des Zentrums Herz, Gefäss & Thorax sowie der Intensivstation/IMC Anleitung und Ausbildung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten in anerkannter B-Klinik (Gefässchirurgie) Beteiligung am Pikettdienst der Gefässchirurgie Aktives Mitwirken bei internen und externen Fortbildungsveranstaltungen Kompetenzen und Potenzial Abgeschlossener Fachtitel Gefässchirurgie (oder absehbarer Erwerb) Fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie vaskulärer Erkrankungen Selbstverständnis für interdisziplinäre Zusammenarbeit Freude an der Ausbildung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten Ausgeprägte Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative Diese interessante Stelle bietet Ihnen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem lebhaften, modernen und zukunftsgerichteten Spital. Unter dem Dach des Kantonsspitals Baselland leben wir Teamgeist und Zusammengehörigkeitsgefühl aktiv und bewusst. Unser Kontakt bei Fragen Dr. med. Georg Meier-Fiorese , Stv. Chefarzt (Klinik Gefäss- & Thoraxchirurgie), freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter Tel. +41 61 400 21 57.
Inserat ansehen
Merken

08.04.2025

Kantonsspital Baselland

Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit Fachverantwortung (a)

  • Kantonsspital Baselland

  • Liestal

  • 08.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Liestal

Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit Fachverantwortung (a) 80-100% Eintritt nach Vereinbarung Liestal Interdisziplinäre Privatstation Stellenreferenz 11571 So gestaltet sich der Berufsalltag Ausführung einer professionellen, patientenzentrierten, interdisziplinären und evidenzbasierten Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen Mitverantwortung hinsichtlich Sicherung der Pflegequalität sowie der Implementierung und der Gewährleistung der Nachhaltigkeit von Lean Hospital Beratung und Coaching der Mitarbeitenden in komplexen Patientensituationen oder Pflegefachfragen sowie Anleitung und Begleitung von neuen Mitarbeitenden Einführung, Schulung und Evaluation von Pflegerichtlinien, Handlungsanweisungen und Konzepten auf der Station Mitarbeit bei der Umsetzung von Innovationen und Veränderungen in der Pflege und im interprofessionellen Kontext Aktive Beteiligung in pflegefachspezifischen Arbeitsgruppen und an Projekten Mitglied des Stationsleitungsgremiums im Sinne von Shared Governance Kompetenzen und Potenzial Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF oder FH bzw. mit Bachelor in Pflegewissenschaft (BScN) oder angehendes Studium geplant Gerne mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als dipl. Pflegefachperson in einem Akutspital Qualitätsbewusstes, kritisches und reflektiertes Denken sowie eigenverantwortliches und zuverlässiges Handeln Herzliche und wertschätzende Haltung gegenüber Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden Empathie, Motivation, Zielstrebigkeit und vor allem Einsatzfreude Unsere Werte: versiert - herzlich - anpackend - verlässlich. Ihre auch? Dann passen Sie hervorragend zu uns! Unser Kontakt bei Fragen Sabine Stefek , Stationsleiterin oder Martina Oberli, Stv. Stationsleiterin, freuen sich auf das persönliche Kennenlernen und geben gerne Auskunft unter +41 61 400 24 83. Für diese Stelle werden Bewerbungen über Personalagenturen nicht berücksichtigt.
Inserat ansehen