Einwohnergemeinde Münchenstein Jobs - jobbasel.ch
295 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Einwohnergemeinde Münchenstein

Schulackerstrasse 4
4142Münchenstein
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Einwohnergemeinde Münchenstein

Unsere lebendige Gemeinde befindet sich in einem stetigen Entwicklungsprozess. Münchenstein weist aufgrund seiner Siedlungsstruktur mehrere Gesichter auf - jedes mit einer eigenen spannenden Charakteristik. Die Gemeinde mit ihren rund 12'000 Einwohnerinnen und Einwohnern blickt auf eine über 900-jährige Geschichte zurück. Hier werden dörflicher Charakter und natürlicher Erholungsraum zum einen sowie urbane Wohngebiete und moderner Wirtschaftsraum zum anderen geboten.
Unsere lebendige Gemeinde befindet sich in einem stetigen Entwicklungsprozess. Münchenstein weist aufgrund seiner Siedlungsstruktur mehrere Gesichter auf - jedes mit einer eigenen spannenden Charakteristik. Die Gemeinde mit ihren rund 12'000 Einwohnerinnen und Einwohnern blickt auf eine über 900-jährige Geschichte zurück. Hier werden dörflicher Charakter und natürlicher Erholungsraum zum einen sowie urbane Wohngebiete und moderner Wirtschaftsraum zum anderen geboten.
Merken

05.04.2025

Einwohnergemeinde Münchenstein

Fachfrau Kinderbetreuung / Fachfrau Gesundheit für die Schulergänzende Betreuung 20-40 %

  • Einwohnergemeinde Münchenstein

  • 4142Münchenstein

  • 05.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4142Münchenstein

Die Schulergänzende Betreuung ist ein modernes Angebot zur Betreuung von Kindern berufstätiger Eltern und wird an den Standorten Lange Heid, Löffelmatt, Loog und Neuewelt angeboten. Dieses umfasst eine professionelle Betreuung über Mittag mit Verpflegung sowie nach der Schule am Nachmittag mit Freizeitgestaltung und Unterstützung bei den Hausaufgaben, sowie dem Angebot der Ferienbetreuung. Das Angebot richtet sich an Kindergarten- und Primarschulkinder. Deine Aufgaben Du betreust Kinder an einem Standort zusammen mit einem engagierten Team, begleitest den Mittagstisch und die Nachmittagsbetreuung. Du hilfst mit, einen reibungslosen Betrieb während den Schulzeiten an fünf Tagen pro Woche von 11-18 Uhr zu gewährleisten. Die genauen Arbeitszeiten betreffen den Dienst jeweils Montags, Dienstags sowie Freitags von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Weitere Zeiten erfolgen nach gemeinsamer Absprache. Fallweise sind Springereinsätze möglich. Während maximal sechs Wochen in den Schulferien arbeitest Du in den Tageslagern mit. Du stellst eine professionelle Qualität der Betreuung sicher und schaffst eine angenehme, positive Atmosphäre für die Kinder. Du schätzt ein lebhaftes Arbeitsumfeld und kannst deine lösungsorientierten Fähigkeiten wie aber auch Deine fachspezifischen Kenntnisse einbringen.
Inserat ansehen
Merken

04.04.2025

Einwohnergemeinde Münchenstein

Koordinator:in 20 %

  • Einwohnergemeinde Münchenstein

  • 4142Münchenstein

  • 04.04.2025

  • Festanstellung 20%

Festanstellung 20%

4142Münchenstein

Deine Aufgaben Zu Deinen Hauptaufgaben gehört die Unterstützung der Leiterin Förder- und Freizeitangebote im Bereich der Frühen Kindheit sowie die Leitung des Familienzentrums in Zusammenarbeit mit dem Vereinsvorstand. Du arbeitest im Projekt Unicef-Label "kinderfreundliche Gemeinde" mit und erarbeitest zusammen mit der Leiterin Förder- und Freizeitangebote einen Aktionsplan und setzt diesen um. Du leitest, entwickelst und setzt Angebote für das Familienzentrum um und betreust und bildest die Mitarbeiter:innen weiter. Beim offenen Treff unterstützt Du am Mittwochnachmittag und am Donnerstagvormittag das Team, bist für die Kinder und Eltern die Ansprechperson und weist diese auf die Angebote des Familienzentrums hin. Zu Deinem Verantwortungsbereich gehören administrative Aufgaben wie die Einsatzplanung der freiwilligen Helfer:Innen, die Koordination der Teilnahme an kulturellen Anlässen und die Organisation und Absprache mit bestehenden Angeboten. Du vernetzt die einzelnen Bereiche in sinnvollem Masse, holst Bedürfnisse ab und kannst daraus auch neue Synergien nutzen. Dabei bringst Du Deine eigenen Ideen mit ein und bist offen, in Absprache mit der Vereinsleitung des Familienzentrums Neues auszuprobieren. Durch Deine Präsenz an verschiedenen Orten in der Gemeinde (wie beispielsweise an Märkten, am Familientag etc.) erreichen Du und das Team des Familienzentrums eine möglichst breite Gruppe von Eltern und deren Kinder, welche Angebote nutzen.
Inserat ansehen