Adullam-Stiftung Basel Jobs - jobbasel.ch
294 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Adullam-Stiftung Basel

Mittlere Strasse 15
4056Basel
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Adullam-Stiftung Basel

Altersmedizin und Pflege ist unsere Kernkompetenz. Und das seit Jahrzehnten. Ob Sie sich in medizinische Behandlung begeben, mittels Rehabilitation verloren gegangene Fähigkeiten wiedererlangen möchten oder nach der für Sie richtigen Form von Pflege und Betreuung suchen: Wir sind mit fundiertem Fachwissen und Empathie für Sie da – an unseren Standorten Basel und Riehen.
Altersmedizin und Pflege ist unsere Kernkompetenz. Und das seit Jahrzehnten. Ob Sie sich in medizinische Behandlung begeben, mittels Rehabilitation verloren gegangene Fähigkeiten wiedererlangen möchten oder nach der für Sie richtigen Form von Pflege und Betreuung suchen: Wir sind mit fundiertem Fachwissen und Empathie für Sie da – an unseren Standorten Basel und Riehen.
Merken

21.02.2025

Adullam-Stiftung Basel

Mobile Heimarzt-Praxis

  • Adullam-Stiftung Basel

  • Basel

  • 21.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

CONTENT ELEMENT 'Text' CONTENT ELEMENT 'Text' end Hausärztliche Betreuung In Zeiten des zunehmenden Hausärztemangels stehen immer mehr Bewohner:innen in Alters- und Pflegeheimen ohne hausärztliche Betreuung da. In diesem Fall kann auf Wunsch das Mobile Heimarzt-Praxis-Angebot des Adullams einspringen. Es richtet sich an Bewohner:innen von Alters- und Pflegeheimen im Grossraum Basel, deren Hausarzt oder Hausärztin die Betreuung nicht mehr erbringen kann Enge Zusammenarbeit Die Mobile Heimarzt-Praxis des Adullams betreut aktuell knapp 500 Bewohner:innen in 14 Alters- und Pflegeheimen im Grossraum Basel. Ein Team von vier Ärzten und zwei Medizinischen Praxisassistent:innen übernimmt die hausärztliche Betreuung und steht dabei im engen und regelmässigen Austausch mit dem Pflege- und Betreuungsteam Regelmässige Patient:innenbesuche Übernahme von klinischen Untersuchungen Anmeldung für weiterführende Abklärungen wie Röntgen oder MRI Überprüfung der Medikation Überprüfung und Optimierung von Behandlungen mit dem Ziel, die Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern Einleitung von spezifisch auf den Patienten zugeschnitten Behandlungen unter Berücksichtigung des Krankheitsbildes. Dabei orientieren wir uns stets an den individuellen Bedürfnissen des einzelnen Menschen Palliative Begleitung mit allfälligem Einbezug von externen Berater:innen wie dem ' Demenzabklärung Angehörigengespräche Verordnung von Therapien wie Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Ernährungstherapie Beratung bei der Anpassung von Hilfsmitteln Veranlassung von Blutentnahmen und Blutanalysen via externes Labor Regelmässige Besuche: wöchentlich, monatlich oder nach Bedarf Wir stehen im engen Kontakt mit Ihrem Pflege- und Betreuungspersonal und können so ein schnelles Handeln gewährleisten Wir übernehmen die Überweisung an Fachspezialisten oder die Verlegung in Kliniken gemäss Krankheitsbild und Dringlichkeit Sie erfahren medizinische Betreuung durch ein hochqualifiziertes Ärzteteam mit langjähriger Erfahrung in Altersmedizin Die häusarztliche Betreuung durch die Heimarzt-Praxis orientiert sich in erster Linie am Menschen. Das Wohlbefinden der Patient:innen liegt uns am Herzen, weswegen wir stets genug Zeit für den vertraulichen Austausch einplanen. Patient:innen oder Angehörige sollen ihre Bedürfnisse, Anliegen, Wünsche und Fragen äussern können Für Bewohner:innen von Pflegezentren gilt die freie Arztwahl Alters- und Pflegeheime profitieren von der altersmedizinischen Kompetenz allgemeinmedizinischer Fachpersonen Die Mobile Heimarzt-Praxis gewährleistet die ärztliche Versorgung von Alters-, über Pflegeabteilungen bis hin zu geronto-psychiatrischen Institutionen. Eine langfristige beratende und begleitende Funktion betagter Menschen ist dadurch garantiert Als Teil unserer hausärztlichen Betreuung führen wir regelmässige strukturierte Kardex-Visiten durch Wir unterstützen bei Unsicherheiten hinsichtlich Impfungen oder anstehenden Eingriffen, Operationen oder speziellen Therapien Das Heimarzt-Angebot umfasst auch Weiterbildungen für Pflegepersonal und Angehörige sowie medizinische Unterstützung bei Schutz- und Massnahmenkonzepten Interessierte Bewohner:innen oder deren Angehörige melden sich bei der Pflege ihrer Pflegeinstitution oder direkt bei der Mobilen Heimarzt-Praxis Es ist zu beachten, dass die Ärzte der Heimarzt-Praxis die Betreuung erst übernehmen, nachdem die Angehörigen oder die Patient:innen ihr Einverständnis gegeben haben und der bisherige Hausarzt, die bisherige Hausärztin informiert wurde Das Heimarzt-Angebot stützt sich auf die Vereinbarung zwischen der Medizinischen Gesellschaft Basel (MedGes) und CURAVIVA Basel-Stadt. Sie gewährleistet die freie Arztwahl Wir stehen Ihnen für Fragen und weitere Informationen gerne zur Verfügung
Inserat ansehen
Merken

14.02.2025

Adullam-Stiftung Basel

MPA als Arztsekretärin

  • Adullam-Stiftung Basel

  • Basel

  • 14.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Die Adullam-Stiftung ist eine führende Institution für Altersmedizin, Therapie und Pflege in der Nordwestschweiz. Sie betreibt in Basel und Riehen je ein Spital und ein angegliedertes Pflegezentrum. Die rund 800 Mitarbeitenden bieten betagten Menschen eine regional einzigartige Rundumversorgung von der Akutmedizin über die Rehabilitation bis zur Übergangs- und Langzeitpflege. Zur ganzheitlichen Betreuung im Adullam zählen ein hoher Qualitätsanspruch, gelebte Menschlichkeit und grosser Respekt vor dem Alter. Seit September 2021 gibt es neben dem stationären Leistungsangebot für Akutgeriatrie und Rehabilitation eine mobile Heimarzt-Praxis mit Betreuung von Pflegeheimbewohnenden in aktuell 13 externen Basler Pflegeheimen, welche stetig weiter ausgebaut werden. Durch qualifizierte Fachärztinnen und Fachärzte des Adullam Spitals werden u.a. regelmässige strukturierte Visiten und Sprechstunden in den jeweiligen Alters- und Pflegezentren durchgeführt. Zur Verstärkung unseres administrativen Teams suchen wir eine/n motivierte/n und kompetente/n MPA mit Schwerpunkt Administration am Standort Basel MPA als Arztsekretärin 60% | Standort Basel Ihre Aufgaben Koordination und Verwaltung: Verantwortung für die effiziente Organisation des Sekretariatsalltags – von der Terminplanung über die Patientenadministration bis hin zur Korrespondenz Sie stellen bei der Dokumentation sicher, dass die medizinischen Dokumente der Patienten vollständig und korrekt geführt sind, inklusive der Erstellung von Arztberichten, Befunden und Entlassungsbriefen und, dass sie den Anforderungen der Qualitätssicherung entsprechen Sicherstellung der vollständigen und korrekten medizinischen Abrechnung sowie Rechnungskontrolle durch unser Praxisinformationssystem curaMED Ohrenspülungen, gelegentliche Blutentnahmen (venös und kapillär), Impfungen, Injektionen, sowie Anbringen von 24h Holter-EKG und 24h-Blutdruckgerät Optimierung von Prozessen: Mit Ihrem Engagement tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Arbeitsabläufe bei Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin (MPA) mit Erfahrung in der Administration Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) und sicherer Umgang mit gängigen Krankenhausinformationssystemen Fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie für Berichte und Protokolle Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl in der schriftlichen als auch in der mündlichen Form, sowie ein hohes Mass an Diskretion und Vertrauenswürdigkeit Organisationstalent und Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Premy Hub, Leiter Mobile Heimarztpraxis, unter der Tel. +41 61 266 96 92. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns eine fürsorgliche Zukunft für ältere Menschen! Unser Angebot Job-Ticket TNW zum Jugendtarif Personalrestaurant mit vergünstigtem Essen Bezahlte Pause mit Gratis-Znüni Grosszügige Unterstützung bei externen Weiterbildungen Faire Sozialleistungen und attraktive Ferienregelung Vorsorgeleistung, auch bei tiefen Teilzeitpensen Attraktive Teilzeitmodelle und Jahresarbeitszeit Externe betriebliche Sozialberatung für Mitarbeitende Herzliche Willkommenskultur und wertschätzendes Arbeitsumfeld Interne Yoga-Kurse
Inserat ansehen
Merken

11.02.2025

Adullam-Stiftung Basel

Physiotherapeut/in

  • Adullam-Stiftung Basel

  • Basel

  • 11.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Die Adullam-Stiftung ist eine führende Institution für Altersmedizin, Therapie und Pflege in der Nordwestschweiz. Sie betreibt in Basel und Riehen je ein Spital und ein angegliedertes Pflegezentrum. Die rund 800 Mitarbeitenden bieten betagten Menschen eine regional einzigartige Rundumversorgung von der Akutmedizin über die Rehabilitation bis zur Übergangs- und Langzeitpflege. Zur ganzheitlichen Betreuung im Adullam zählen ein hoher Qualitätsanspruch, gelebte Menschlichkeit und grosser Respekt vor dem Alter. Unser Physiotherapie-Team besteht aus engagierten und erfahrenen Therapeut:innen, die mit Leidenschaft und Herzblut für die Mobilität und Lebensqualität unserer betagten Patient:innen im Einsatz sind. Gemeinsam fördern wir durch individuelle Therapieansätze die körperliche und geistige Gesundheit und unterstützen den Erhalt der Selbstständigkeit unserer Patient:innen. In unserem Team legen wir grossen Wert auf eine wertschätzende und interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie auf den kontinuierlichen Austausch von Wissen und Erfahrungen. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns, die Mobilität und Lebensfreude unserer betagten Patient:innen zu stärken. Wir suchen nach Vereinbarung eine/n motivierte/n und engagierte/n Mitarbeiter/in für den Standort Basel als Physiotherapeut/in 80 - 100% | Standort Basel Ihre Aufgaben Physiotherapeutische Befundaufnahme und individuelle Therapie und Begleitung: Sie erstellen gezielte Therapiekonzepte, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten älterer Menschen abgestimmt sind, und arbeiten sowohl im Einzelsetting als auch in Gruppen Behandlung von akut medizinischen Patientinnen und Patienten als auch Rehabilitation nach chirurgischen und orthopädischen Eingriffen sowie Neurorehabilitation Mobilitäts- und Sturzpräventionsprogramme: Gemeinsam mit dem interdisziplinären Team führen Sie Übungen zur Förderung von Balance und Kraft durch und wirken aktiv an der Sturzprävention mit. Aktive interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem Ärzte- und Pflegeteam sowie weiteren therapeutischen Diensten Mit Empathie und Kompetenz tragen Sie zur Optimierung der Beweglichkeit und Selbstständigkeit bei, um den Alltag für unsere Patient:innen so aktiv und selbstbestimmt wie möglich zu gestalten Dokumentation der Therapiefortschritte und Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in (BSc, FH oder ein äquivalentes ausländisches Diplom, idealerweise mit abgeschlossener SRK-Anerkennung) Berufliche Erfahrung in der geriatrischen Rehabilitation oder grosses Interesse an diesem Bereich Freude, Empathie und Geduld im Umgang mit betagten Menschen Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, motivierende und vertrauensvolle Beziehungen zu Patient:innen und deren Angehörigen aufzubauen Selbstständige, strukturierte und vernetzt denkende Arbeitsweise Engagement für die Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns eine fürsorgliche Zukunft für ältere Menschen! Unser Angebot Job-Ticket TNW zum Jugendtarif Personalrestaurant mit vergünstigtem Essen sowie bezahlte Pause mit Gratis-Znüni Klare Strukturen und gezielte Unterstützung durch KollegInnen und den Vorgesetzen Dynamische und eng vernetzte interprofessionelle Zusammenarbeit Faire Sozialleistungen und attraktive Ferienregelung Vorsorgeleistung, auch bei tiefen Teilzeitpensen Attraktive Teilzeitmodelle und Jahresarbeitszeit Externe betriebliche Sozialberatung für Mitarbeitende Herzliche Willkommenskultur und wertschätzendes Arbeitsumfeld Interne Yoga-Kurse
Inserat ansehen